Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Bremerhaven bietet ein Förder- und Unterstützungsprogramm für Studierende im Lehramtsstudium (Bachelor/Master) zum Wintersemester 2025 an.
Berufsgruppe
Lehrkräfte
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voraussetzungen
Anforderungsprofil
Student:in in der Regel ab dem dritten Bachelorsemester bzw. Master of Education, vorranging der Universität Bremen oder der Universität Oldenburg, in der Regel bis zum 30. Lebensjahr [1]:
· Für das Lehramt für Inklusive Pädagogik/sonderpädagogische Fachrichtungen (Primarstufe und Sekundarstufe I) Geistige Entwicklung, Lernen und Sprache sowie sozial emotionale Entwicklung
· Für das Lehramt an Grundschulen (inkl. Lehramt an Sekundar-schulen/Gesamtschulen, Schwerpunkt Grundschule)
alle Fächer bzw. Fächerkombinationen
· Für das Lehramt an Grundschulen und Sekundarschulen/Gesamtschulen, Schwerpunkt Sekundarschule/Gesamtschule sowie Lehramt an Gymnasien/Oberschulen
vorzugsweise mit der Lehrbefähigung Mathematik, Chemie, Physik, Musik, Kunst, Sport, Spanisch und Englisch sowie mit der Zusatzqualifikation für den bilingualen Fachunterricht auf Englisch, insbesondere für die Fächer Biologie, Geschichte und Geographie.
Persönliche Eignung
· Engagement und Motivation für die Arbeit mit Schüler:innen,
· Interesse an Unterrichtstätigkeit und Schulentwicklung in Bremerhaven,
· Wertschätzende Haltung gegenüber Schüler:innen,
· Freude an Teamarbeit.
Das Stipendium bietet
· einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 600,00 Euro für ein sorgenfreies Studium sowie Büchergeld für maximal Regelstudienzeit,
· Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Praktika/ EU-Austauschprogrammen des Schulbereichs,
· Betreuung und Unterstützung durch eine verbindliche Ansprechperson,
· Bildung einer Stipendiat:innengruppe,
· Fortbildungsveranstaltungen und Unterstützung bei Forschungsaufgaben,
· Arbeitsangebot für den Bremerhavener Schulbereich während des Studiums,
· Möglichkeit der späteren Einstellung in den Schuldienst der Stadt Bremerhaven.
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
Bewerbungshinweise
Ihre Bewerbung sollte enthalten
Dem Antrag auf ein Stipendium sind folgende Unterlagen beizufügen:
· Anschreiben,
· tabellarischer Lebenslauf,
· Leistungsübersicht zum Bachelorstudium/ Transcript of Records,
· aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für den Bachelor und/oder Masterstudiengang und bei bereits begonnenem Masterstudium die entsprechenden Transcripts of Records
· ggf. ehrenamtliche und weitere Tätigkeiten/Ausbildungen.
Ihr Vertrag:
Der Stipendienvertrag wird als Zuschuss gewährt und begründet kein Arbeitsverhältnis. Bei Einstellung in den Schuldienst der Stadt Bremerhaven wird nach vollständig absolvierter Lehrer:innenausbildung (II. Staatsexamen) die Rückzahlung der gesamten Stipendienleistungen gestundet und verringert sich um 1/5 pro Arbeitsjahr.
Ihre Bewerbung:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven fördert die Beschäftigung von Frauen und begrüßt daher ihre Bewerbungen.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter externer Link: www.bremerhaven.de.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Koordinator des Schulamtes für das Lehramtsstipendiatenprogramms Herr Reckemeyer unter lehramtsstipendium@magistrat.bremerhaven.de oder im Schulamt Frau Hauff, Tel. 0471 590 2048 zur Verfügung.
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen: Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter externer Link: www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Ansprechperson
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Koordinator des Schulamtes für das Lehramtsstipendiatenprogramms Herr Reckemeyer unter lehramtsstipendium@magistrat.bremerhaven.de oder im Schulamt Frau Hauff, Tel. 0471 590 2048 zur Verfügung.
Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt (11/2) -
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven