Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B.Eng) in Konstanz

JR Germany

Konstanz

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium im Maschinenbau an, das Theorie und Praxis vereint. Studierende wechseln zwischen der DHBW Ravensburg und dem Standort in Konstanz, wo sie die Grundlagen für die Projektierung komplexer Anlagen erlernen. Mit einem starken Fokus auf logisches und analytisches Denken sowie hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnissen, bereitet dieses Studium auf spannende Herausforderungen in der Branche vor. Die Möglichkeit, internationale Theoriemodule zu absolvieren, ergänzt das abwechslungsreiche Lernumfeld. Zudem profitieren die Studierenden von attraktiven Übernahmechancen und tariflichen Vorteilen.

Leistungen

Überbetriebliche Schulungen
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
25 Tage Urlaub pro Jahr
Vergünstigter Mittagstisch
Erstattung von Fahrtkosten
Flexible Arbeitszeiten
35-Stunden-Woche

Qualifikationen

  • Abitur oder Zugangsberechtigung für ein duales Studium erforderlich.
  • Gute Noten in Mathe oder Physik sind notwendig.

Aufgaben

  • Erwerb theoretischer und praktischer Grundlagen für Projektierung großer Anlagen.
  • Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen.

Kenntnisse

Logisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abitur
Zugangsberechtigung für ein duales Studium

Jobbeschreibung

Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B.Eng) in Konstanz

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.

Standort: Konstanz, BW, DE

Geschäftsfeld: Supply Chain

Unternehmen: Körber Supply Chain Logistics GmbH

Dein Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Logistics

Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Studienbeginn ist Oktober 2025. Studiendauer 3 Jahre. Studierende im dualen Studium Maschinenbau wechseln regelmäßig zwischen den Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und den Praxisphasen an unserem Standort in Konstanz.

Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!

  • Du erwirbst theoretische und praktische Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau.
  • Das Studium sieht neben seiner inhaltlichen Ausrichtung auch die Möglichkeit vor, Theoriemodule im Ausland zu absolvieren.
  • Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen.

Voraussetzungen:

  • Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen oder eine Zugangsberechtigung für ein duales Studium an der DHBW.
  • Du hast ein naturwissenschaftliches Profil und gute Noten in Mathe oder Physik.
  • Du denkst logisch und analytisch.
  • Du hast Spaß an alternativen Konstruktionslösungen.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Deine Vorteile bei uns:

  • Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit guten Übernahmechancen.
  • Überbetriebliche Schulungen, speziell auf dein Studium abgestimmt.
  • Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten).
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • 25 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung.
  • Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern.
  • Vergünstigter Mittagstisch.
  • Erstattung von Fahrtkosten und Kursgebühren.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.