Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beschäftigte/r (m/w/d) in der Abteilung „Service & Kommunikation“ mit Schwerpunkt im Projekt KI[...]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zentrale IT-Einrichtung sucht eine/n Beschäftigte/n zur Unterstützung im Projekt KI:connect.nrw. In dieser Rolle sind Sie für die Kommunikation, Dokumentation und den Support zuständig. Sie arbeiten in einem motivierten Team und fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildung. Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre und bietet ein festes Zwei-Schichtsystem.

Leistungen

Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Prozessabläufen.
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Vertreten der Abteilung im Projekt KI:connect.nrw.
  • Entwicklung eines Konzepts für den Nutzendensupport.
  • 1st-Level-Support für Anfragen zu IT Center Services.

Kenntnisse

Kommunikation
Technikaffinität
Dokumentation
Kundenorientierung

Ausbildung

Bachelorstudium in Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Beschäftigte/r (m/w/d) in der Abteilung „Service & Kommunikation“ mit Schwerpunkt im Projekt KI:connect.nrw [V000008133], Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen.

Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.

Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur.

Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!

Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium (oder vergleichbar) mit kommunikationswissenschaftlichem Hintergrund (z. B. Communication Management, Technik-Kommunikation, Medienkommunikation etc.) oder vergleichbar.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Eigenschaften mit:

  • Sie besitzen umfassende Fachkenntnis im Bereich der zielgruppengerechten Kommunikation und erstellen mit Leidenschaft Texte, die für unterschiedliche Personenkreise zugeschnitten sind.
  • Sie besitzen Erfahrungen in der Konzeption, Umsetzung sowie Evaluation von Prozessabläufen und Dokumentation.
  • Sie haben Freude daran sich in komplexe Strukturen einzuarbeiten.
  • Sie sind technikaffin und besitzen eine gute technische Auffassungsgabe.
  • Sie haben Vorkenntnisse der Funktionsweise bezüglich generativer KI-Modelle bzw. sind bereit, sich diese anzueignen.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse.
  • Sie zeichnen sich durch eine verlässliche, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise aus und haben eine Hands-On-Mentalität.
  • Sie sind kunden- und serviceorientiert und finden mit Leidenschaft und Engagement auch bei komplexen Supportanfragen eine Lösung.

Ihre Aufgaben

Als Mitglied der Gruppe „Wissensmanagement & Prozesse“ der innerhalb der Abteilung „Service & Kommunikation“ übernehmen Sie folgende Aufgaben:

Sie vertreten unsere Abteilung als Teil der Arbeitsgruppe im Projekt KI:connect.nrw. Das Projekt hat das Ziel, einen zentralen, skalierbaren und kosteneffizienten Zugang zu kommerziellen KI-Diensten für alle Hochschulen in NRW zu schaffen. Dabei stehen die datenschutzrechtliche konforme Bereitstellung und Nutzung im Fokus. Im Projekt sind Sie als Schnittstelle zwischen IT Center und Projektleitung für die Konzeption von Supportabläufen und der Dokumentation mit zuständig. Sie kommunizieren diese Prozesse in die Abteilung, erstellen die interne Dokumentation und treten als Expert*in für diesbezügliche Anfragen auf. Damit stellen Sie sicher, dass Nutzende der vom IT Center bereitgestellten Services im Kontext des Projekts stets bestens betreut und beraten werden.

Darüber hinaus unterstützen Sie den 1st-Level-Support bei der Bearbeitung von Anfragen zu den vom IT Center erbrachten Services und stehen im direkten Kontakt mit unseren Nutzenden.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst damit nachstehende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines umfassenden Konzepts für den einrichtungsübergreifenden Nutzendensupport, einschließlich der Definition von Supportprozessen, Rollen und Verantwortlichkeiten.
  • Schulung und fortlaufende Weiterbildung der Support-Mitarbeitenden zu den spezifischen Funktionalitäten der angebotenen KI-Dienste.
  • Bereitstellung von FAQs. Dazu zählen u.a. die Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung von interner und externer Dokumentation.
  • Mitarbeit bei der Evaluation und Konzeption einer Support-KI für definierte Dienste.
  • Im 1st-Level-Support erfassen, dokumentieren und bearbeiten Sie Anfragen von Nutzenden zu den Services des IT Centers. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich des Projekts KI:connect.nrw.

Die Arbeitszeiten erfolgen in einem festen Zwei-Schichtsystem. Darüber hinaus wird Ihre persönliche Weiterentwicklung durch die Teilnahme an diversen Fortbildungsmöglichkeiten gefördert.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 10, je nach persönlicher Voraussetzung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.