Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Gastroenterologie, Inf[...]

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Berlin sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein Projekt zur Erforschung von Oncostatin M bei Darmentzündungen. Die Rolle umfasst experimentelle Arbeiten, Datenanalyse und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem internationalen Team. Bewerber sollten einen Master-Abschluss in Biologie oder einem verwandten Bereich sowie Erfahrung in Immunologie mitbringen. Wir bieten eine professionelle Arbeitsumgebung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und interkulturellen Teamveranstaltungen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen bei verschiedenen Angeboten
Interkulturelle Teamveranstaltungen

Qualifikationen

  • Ausgezeichneter Master-Abschluss oder gleichwertig in Biologie oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in Immunologie, Durchflusszytometrie und Tierhandling.

Aufgaben

  • Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse in Labor-Meetings.
  • Planung und Durchführung von in vitro und in vivo Experimenten.

Kenntnisse

Immunologie
Zellkulturtechniken
Bioinformatik
Englisch

Ausbildung

Master-Abschluss in Biologie

Tools

Durchflusszytometrie

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Gastroenterologie, Infektiologie, Rheumatologie DM.180.24, Berlin

Die Stelle im Überblick

Wir suchen eine hochmotivierte Kandidatin oder einen hochmotivierten Kandidaten für unser Projekt zur Erforschung der Bedeutung von Oncostatin M bei Darmentzündungen und Fibrose. Das Projekt konzentriert sich auf die Untersuchung der Rolle von OSM bei der Modulation von Stromazellen im Darm, unter Verwendung von In-vitro-Modellen mit Maus- und menschlichen Gewebeproben. Die Experimente umfassen die Etablierung von In-vitro-Zellkulturen, die Stimulation der Stromazellen mit Zytokinen sowie die Bewertung der zellulären Reaktionen mittels qPCR, Durchflusszytometrie und Adhäsionsassays. Ziel ist es, das Projekt innerhalb von 2 Jahren abzuschließen.

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird gemäß § 110 BerlHG Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation eingeräumt.

Sie sind verantwortlich für:

  1. Datenanalyse Ihrer Experimente und regelmäßige Präsentation der Ergebnisse in den Labor-Meetings
  2. Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Kooperationspartnern
  3. Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Journal Clubs
  4. Planung, Organisation und Durchführung von in vitro und in vivo Experimenten
  5. Aktive Beteiligung an allgemeinen Laboraufgaben

Das bringen Sie mit

  • Ausgezeichneten Master-Abschluss oder gleichwertigen Abschluss in Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder verwandten Bereichen
  • Hohes Interesse an Immunologie und Wirt-Mikrobiota-Interaktionen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in Immunologie, Durchflusszytometrie und Tierhandling
  • Umfassende Erfahrung in Zellkulturtechniken und Mausgenotypisierung
  • Bioinformatikkenntnisse sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Ein internationales Team
  • Regelmäßige Labor-Meetings und Journal Clubs
  • Weiterbildungen durch Seminare und Vorträge
  • Zugang zu modernen Einrichtungen und Technologien
  • Hochprofessionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Opportunities zur Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Mitwirkung bei Manuskripten und Stipendien

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: Lebenslauf (inkl. Publikationsliste), eine kurze Beschreibung Ihrer bisherigen Erfahrungen und technischen Fähigkeiten, ein Motivationsschreiben (1 Seite), mindestens zwei Referenzschreiben sowie Kopien Ihrer Bachelor- und Master- oder Diplomabschlüsse inklusive Transcript of Records.

Wir bieten eine professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten Team, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, interkulturelle Teamveranstaltungen, Vergünstigungen bei verschiedenen Angeboten, betriebliche Altersvorsorge und eine familiengerechte Unternehmenskultur.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.