Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abbaumaßnahmenverantwortlicher Meister / Techniker d/w/m

TN Germany

Gundremmingen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die RWE Nuclear GmbH sucht einen Abbaumaßnahmenverantwortlichen Meister / Techniker für die Durchführung von Abbaumaßnahmen im Kraftwerksbereich. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Gesamtkoordination und Budgetverantwortung während der Abbauphase. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen, technischen Umfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem leistungsgerechten Gehalt.

Leistungen

Umfassende Einarbeitung in Rückbauthemen
Abwechslungsreiche Aufgaben
Teamarbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Erfahrung in komplexen, gewerkeübergreifenden Projekten.
  • Kenntnisse in Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzvorschriften.
  • Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Durchführung von Abbaumaßnahmeverfahren gemäß §19 AtG.
  • Gesamtkoordination des Standardworkflows Abbau.
  • Erarbeitung der Cluster-spezifischen Abbaustrategie.

Kenntnisse

Budgetverantwortung
Stakeholder-Management
Projektmanagement
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Meister- oder Technikerabschluss

Tools

MS-Projekt
MS-Office
SAP

Jobbeschreibung

Abbaumaßnahmenverantwortlicher Meister / Techniker d/w/m, Gundremmingen

RWE Nuclear GmbH, Abbau Planung, Gundremmingen, Deutschland (DE)

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet für 4 Jahre

Funktionsbereich: Kraftwerke

Ihre Rolle/Verantwortlichkeiten
  • Durchführung von Abbaumaßnahmeverfahren gemäß §19 AtG
  • Gesamtkoordination des Standardworkflows Abbau zur Einhaltung des Abbaustarttermins
  • Budgetverantwortung und Claim Management während der Durchführungsphase
  • Administrative Abbauplanung (Standardworkflow Abbau) und Erstellung von Berichten nach Vorgabe
  • Erarbeitung der Cluster-spezifischen Abbaustrategie in Zusammenarbeit mit den Prozessbeteiligten
  • Mitwirkung bei der strategischen Abbauplanung (Clusterreihenfolge, Rückzugskonzept usw.)
  • Verfolgung und Optimierung der Effektivität der Arbeitsabläufe in der Abbauplanung
  • Durchführung der Abschlussdokumentation zum Abbau
  • Teilnahme an Arbeitsvorbereitungsgesprächen und Begehungen
  • Einhaltung und Förderung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Kosteneinhaltung im Sinne der Gesamtkosten des Standorts und der Flotte (GeKos)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Meister- oder Technikerabschluss in Metall- oder Elektrobereich
  • Sehr gute Anlagen- und Fachkenntnisse im Verantwortungsbereich
  • Erfahrung im Stakeholder- und Projektmanagement sowie in komplexen, gewerkeübergreifenden Projekten
  • Kenntnisse in Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzvorschriften sowie sicherheitstechnische Bestimmungen
  • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Projekt, MS-Office, SAP und Bereitschaft, sich in kraftwerksspezifische Programme einzuarbeiten
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen, Organisationsfähigkeit, sicheres Auftreten gegenüber Gutachtern und Behörden
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Freude an fachübergreifender Zusammenarbeit und Kooperationsbereitschaft
  • Proaktives Vorgehen bei Technik- und Organisationsanpassungen im Rückbau
  • Interdisziplinäres Denken, schnelle Entscheidungsfähigkeit, lösungsorientiertes Handeln, Blick auf Gesamtkosten
  • Kontrollbereichstauglichkeit
Unser Angebot
  • Umfassende Einarbeitung in die Rückbauthemen und Prozesse
  • Abwechslungsreiche, selbstständige Aufgaben in einem technischen und strategischen Umfeld sowie leistungsgerechtes Gehalt
  • Teamarbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung

Bei RWE profitieren Sie von den Vorteilen eines großen Technologiekonzerns, geprägt von Offenheit, Teamarbeit, Wertschätzung, aktivem Ideenmanagement und internationalem Austausch. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden sind wir für Stilllegung, gesetzlich vorgeschriebenen Rückbau, Verpackung radioaktiver Abfälle und Nutzung von Wertstoffen verantwortlich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.