Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Krankenhaus sucht einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zur Verstärkung seines Teams. In dieser spannenden Rolle werden Sie die Möglichkeit haben, Patienten sowohl konservativ als auch operativ zu versorgen und an einem renommierten Universitätszentrum zu arbeiten. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsangeboten, modernsten Technologien und einem unterstützenden Mentoring-Programm. Diese Position bietet Ihnen nicht nur die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie zu vertiefen, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik teilzunehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Orthopädie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Schulte) verfügt über insgesamt 188 Betten an den drei Standorten St. Josef-Hospital, Klinik Blankenstein und Martin-Luther-Krankenhaus. Jährlich werden mehr als 5.000 Patientinnen und Patienten des kompletten orthopädischen und unfallchirurgischen Fachgebietes behandelt. Schwerpunkte der Klinik bilden die Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädische Schmerztherapie; Endoprothetik und Rheumaorthopädie; Revisionsendoprothetik, Tumororthopädie und Allgemeine Orthopädie sowie Unfallchirurgie, Sportmedizin und Schulterchirurgie.
Als universitäres Wirbelsäulenzentrum behandeln wir sämtliche Wirbelsäulenerkrankungen und -deformitäten, sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen. Dabei bietet die Struktur des Katholischen Klinikums Bochum mit seiner Tradition der Schmerztherapie in Kombination mit dem neu integrierten Konzept auf Basis der Münsteraner Schule der Wirbelsäulenorthopädie die seltene Möglichkeit, sowohl operative als auch konservative Lösungswege in vollem Umfang aus einer Hand anzubieten. Es werden sämtliche degenerative Pathologien der Wirbelsäule, alle Arten von Deformitäten, Wirbelsäulentumoren, Wirbelsäuleninfektionen und Wirbelsäulenverletzungen versorgt, wobei nahezu alle gängigen konservativen und operativen Verfahren Anwendung finden. Zudem werden regelmäßig operative Neuromodulationsverfahren und andere schmerztherapeutische minimal-invasive Eingriffe durchgeführt.
Ihre Aufgaben
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Schulte
Klinikdirektor / Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2511
E-Mail: orthopaedie@klinikum-bochum.de