Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Klinik sucht eine Studienassistenz (m/w/d), die Patient:innenvisiten koordiniert und klinische Studien unterstützt. Die Position bietet eine befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Verlängerung und Teilzeitarbeit. Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
Das macht die Position aus
Hier schlägt das Herz der Zukunft!
Das neue Universitäre Herz- und Gefäßzentrum ist das Herzstück der ersten Phase des Zukunftsplans 2050 des UKE und soll 2025 bezugsfertig sein. Kurze Wege und klare Strukturen, vereint in einem Raum- und Funktionsprogramm, das Behandlungsprozesse aus einem Guss ermöglicht, sind das Ziel der neuen Architektur. Dafür haben die beteiligten Mitarbeitenden ihre Erfahrungen aus dem praktischen Alltag eingebracht.
Mit bis zu 388 Betten, 10 Operationssälen, neun Herzkatheterlaboren, integriertem Kinderherzbereich und Imaging Center entsteht ein zukunftsweisender Klinikneubau für eine modern ausgerichtete Versorgung – selbst hochkomplexer und seltener Herz- und Gefäßerkrankungen. Werden Sie ein Teil von uns und arbeiten Sie selbständig und zuverlässig mit.
Als Studienassistent:in für die Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Diese Position ist – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – vorerst befristet auf zwei Jahre und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Verlängerung ist vorgesehen.
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.
*Eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung als Studienassistenz (mindestens 120 Stunden) und entsprechende Berufserfahrung mit klinischen Studien führt zur Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA. Falls diese Fort- und Weiterbildung noch nicht vorliegt, erfolgt die vorübergehende Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir