Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (w/m/d)

JR Germany

Detmold

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Verwaltung sucht motivierte Studierende für ein duales Studium zum Bachelor of Laws. Diese spannende Gelegenheit bietet eine umfassende Ausbildung in Rechtswissenschaften, Wirtschaft und Sozialwissenschaften, kombiniert mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen. Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielversprechende Karrierechancen in einer familienfreundlichen Umgebung, die Gleichstellung aktiv fördert. Wenn Sie Interesse an einer Karriere im öffentlichen Dienst haben und eine Leidenschaft für Gesetzestexte mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2025.

Leistungen

Betriebskita

Qualifikationen

  • Interesse an Gesetzestexten und gute Noten in Deutsch und Mathe erforderlich.
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig für die Rolle.

Aufgaben

  • Sachbearbeitung in allen Verwaltungsbereichen.
  • Rechtliche Beurteilung und Entscheidung von Sachverhalten.
  • Bürgerberatung und Arbeiten am PC.

Kenntnisse

Interesse an Gesetzestexten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
gute Noten in Deutsch
gute Noten in Mathe

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (w/m/d), Detmold

Kreis Lippe

Die Kreisverwaltung Lippe bietet zum 01.09.2026 Plätze für ein duales Studium zum Bachelor of Laws (w/m/d) an, das Voraussetzung für die Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt ist. Es handelt sich um ein dreijähriges duales Studium, kein klassische Ausbildung. Studierende werden auch Kreisinspektoranwärter/innen genannt. Nach Abschluss arbeiten sie hauptsächlich im Bereich der Sachbearbeitung im mittleren und gehobenen Management, bereiten Entscheidungen vor und wenden Rechtsgrundlagen an. Sie sind oft selbstständig für ein Sachgebiet verantwortlich und in verschiedenen Fachbereichen sowie im Innen- und Außendienst tätig.

Weitere Informationen zum Studium (Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst) findest du auf der Homepage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen: https://www.hspv.nrw.de/.

Gesuchte Bewerber/innen (w/m/d) sollten Interesse an Gesetzestexten haben, gute Noten in Deutsch und Mathe vorweisen, teamfähig und kundenorientiert sein.

Voraussetzungen:
  • Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Landes
  • Höchstalter bei Beendigung der Ausbildung: 41 Jahre (bei Schwerbehinderten: 44 Jahre)

Besoldung: ca. 1.555 € brutto

Theoretische Ausbildung:

Insgesamt 19 Monate an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Bielefeld.

Schwerpunkte:
  • 60% Rechtswissenschaften (z.B. Staats- und Verfassungsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, öffentliches Dienstrecht, BGB)
  • 30% Wirtschaftswissenschaften
  • 10% Sozialwissenschaften
Praktische Ausbildung:

Insgesamt 17 Monate in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung, im Jobcenter Lippe und in den Außenstellen. Der Fokus liegt auf Organisation, Personal, Leistungs- und Ordnungsverwaltung sowie Finanzmanagement. Während der Ausbildung werden die Anwärter/innen durch ein Team begleitet, das sie individuell fördert.

Tätigkeiten:
  • Sachbearbeitung in allen Verwaltungsbereichen
  • Rechtliche Beurteilung und Entscheidung von Sachverhalten
  • Bürgerberatung
  • Arbeiten am PC
Abschluss:

Bachelor of Laws

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei guten Studienleistungen bestehen gute Übernahme- und Karrieremöglichkeiten in einer familienfreundlichen Verwaltung, die u.a. eine Betriebskita anbietet.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025.

Bei Fragen erreichst du unsere Ausbildungs-Hotline unter 05231/62-1333.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Online-Bewerbungen sind erwünscht. Bitte keine Bewerbungen per Post oder E-Mail, es sei denn, sie werden nach Aufforderung online nachgereicht.

Weitere Hinweise und Datenschutzinformationen findest du unter https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz.php.

Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.