Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in Berlin sucht einen Referenten für technischen Datenschutz, um die Umsetzung von Datenschutzanforderungen zu gewährleisten. Diese spannende Rolle umfasst die Beratung von Fachbereichen, die Durchführung von Datenschutzaudits und die Analyse von Datenschutzrisiken. Mit einem hybriden Arbeitsmodell und flexiblen Arbeitszeiten bietet dieses Unternehmen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenschutz haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir für wichtige Einnahmen für den Bund, die in den Bereich Mobilität zurückfließen. Außerdem leisten wir Beiträge für mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann.
Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir übernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen für die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie.
Referent*in technischer Datenschutz (d/m/w)
Voll- oder Teilzeit | Hybrid | Linkstraße 4, 10785 Berlin, Deutschland | Mit Berufserfahrung | 03.04.25
Wir bieten eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen, eine attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen. Zudem erhalten Sie Zugang zu breiten Qualifizierungsangeboten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Weitere Vorteile umfassen: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; die Möglichkeit zur Arbeitszeitverkürzung (40 Std./W.) nach Absprache; ein hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche) mit der grundsätzlichen Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten; flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit); einen zentral gelegenen Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung; Mittagsessen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage; Job-Rad, Jobticket oder einen Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat.