Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student*in im Rahmen einer Masterarbeit zum Thema Entrepreneurship in der Medizintechnik

FZI Forschungszentrum Informatik

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum sucht engagierte Masterstudierende, die an der Schnittstelle von Technologie und Medizin arbeiten möchten. In einem dynamischen Team entwickeln Sie ein technisches Assistenzsystem, das Pflegekräfte unterstützt und die Effizienz im Gesundheitswesen steigert. Diese spannende Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und Ihre Ideen in einem interdisziplinären Umfeld umzusetzen. Nutzen Sie modernste Technologien und tragen Sie aktiv zur Gestaltung der Zukunft im Gesundheitsbereich bei. Wenn Sie Interesse an Marktforschung und innovativen Geschäftsmodellen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsmittel
Motivierte Betreuung
Interdisziplinärer Austausch
Forschungslabore

Qualifikationen

  • Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen.
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich.
  • Interesse an innovativen Geschäftsmodellen im Gesundheitswesen.

Aufgaben

  • Entwicklung eines technischen Konzepts zur Marktreife.
  • Durchführung von Marktanalysen und Erstellung von Businessplänen.
  • Dokumentation der Ergebnisse nach wissenschaftlichen Standards.

Kenntnisse

Marktanalyse
Augmented Reality
Kreativität
Umfragemethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Master in Wirtschaftswissenschaften
Master in Wirtschaftsingenieurwesen
Master in Wirtschaftsinformatik

Tools

Limesurvey
Google Forms

Jobbeschreibung

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in im Rahmen einer Masterarbeit zum Thema Entrepreneurship in der Medizintechnik

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort

technisches Assistenzsystem, Marktanalyse, Augmented Reality

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Im Rahmen des Projekts IDial wurde am FZI in der Abteilung Medizinische Informationstechnik (MIT) ein technisches Assistenzsystem entwickelt, um Pflegekräfte in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Speziell das Anrichten von Medikamenten ist ein Prozess der täglich durchgeführt werden muss, um alle Pflegebedürftigen konstant mit individuellen Medikamenten versorgen zu können. Dieser Prozess wird meist unter Zeitdruck und ohne ausreichende Fehlerkontrolle durchgeführt. Dabei können Fehler schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Patienten haben.

Mittels eines intelligenten Augmented Reality (AR) basierten Unterstützungsystems kann das Anrichten von Medikamenten selbst bei einer großen Anzahl an Patienten beschleunigt werden und die Menge an Fehlern deutlich reduziert werden. Dabei wird ein System aus Kamera und Beamer verwendet, das kontinuierlich im Sichtbereich auf dem Tisch mithilfe von KI-Methoden nach Pillenboxen sucht und dann vollautomatisch alle angerichteten Medikamente erkennt. Diese werden zusammen mit dem digitalen Medikamentenplan des individuellen Patienten auf den Tisch projiziert und Abweichungen in Echtzeit an die Pflegekraft gemeldet.

  • Du betreust ein technische Konzept auf dem Weg zur Markreife, um die Menschen zu erreichen, denen mit einem solchen System geholfen werden kann.
  • Du arbeitest mit einem Expertenteam an der Entwicklung strategischer Konzepte (Marktanalyse, Businessplan etc.) und deren Umsetzung.
  • Du führst Experteninterviews, Nutzerbefragungen oder Nutzertests durch, um die Wirksamkeit der Konzepte zu evaluieren.
  • Du dokumentierst die Ergebnisse nach guter wissenschaftlicher Praxis.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Technische Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder einen verwandten Studiengang im Master.
  • Du hast gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
  • Du kannst eigene kreative und innovative Ansätze im Rahmen des Projekts entwickeln.
  • Du hast Interesse innovative Geschäftsmodelle im Bereich Healthcare zu entwickeln.
  • Du kennst Umfragemethoden und Tools wie Limesurvey, Google Forms, etc.
  • Du hast Interesse an bereichsübergreifender Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technik und Wissenschaft.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Jens Juhl.

Jetzt bewerben Zurück
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.