Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent Innovation (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- & Gesellschaftspolitik

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine verantwortungsvolle Position im Bereich Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Berlin, wo Sie aktuelle Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz und Startups beobachten und bewerten. Sie unterstützen die Geschäftsführung und erarbeiten Positionspapiere sowie Pressemitteilungen. Flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima erwarten Sie in einem dynamischen Team mit Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Leistungen

Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen
Bis zu 30 Urlaubstage
Zugang zum Gympass
Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Gemeinsame betriebliche Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrung im politischen Umfeld oder bei Verbänden ist von Vorteil.
  • Großes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen.

Aufgaben

  • Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Startups.
  • Erarbeitung von Positionspapieren und Pressemitteilungen.
  • Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Fachtagungen und Kampagnen.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen
Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften

Jobbeschreibung

Referent Innovation (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- & Gesellschaftspolitik, Berlin

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Ihre Aufgaben
  1. Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Wertschöpfung 4.0 und Startups
  2. Inhaltliche und organisatorische Betreuung der entsprechenden Fachgremien des Wirtschaftsrates sowie Unterstützung der Geschäftsführung und der Bereichsleitung bei ihren Aufgaben
  3. Erarbeitung von Positionspapieren, Argumentationsleitfäden und Newsletterbeiträgen sowie Erstellung von Pressemitteilungen, Namensbeiträgen und Redeentwürfen
  4. Beantwortung von Mitgliederanfragen, Identifikation und Gewinnung neuer Mitglieder für die Gremienarbeit
  5. Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Fachtagungen, Kampagnen und sonstigen Veranstaltungsaktivitäten sowie Pflege des Netzwerks zu relevanten politischen Stakeholdern
  6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit gutem Abschluss
  7. Erste Berufserfahrung im politischen Umfeld oder bei Verbänden ist von Vorteil
  8. Großes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen mit Fokus auf Themen rund um Künstliche Intelligenz und Startups
  9. Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Englischkenntnisse von Vorteil
  10. Sicheres und repräsentatives Auftreten
  11. Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Warum wir?

Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, ein gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, bis zu 30 Urlaubstage, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen sowie eine attraktive Entlohnung runden unser Angebot ab. Für Mitarbeiter gibt es Zugang zum Gympass sowie zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Zudem sind der 24. und der 31. Dezember grundsätzlich arbeitsfreie Tage.

Über uns

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, gegründet 1963 auf Anregung von Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland aktiv mitzugestalten, mit besonderem Fokus auf den Mittelstand. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Wir vertreten die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge.

Unsere Position: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft, inspiriert von Ludwig Erhard, sind unser Fundament. Wir glauben, dass nur erfolgreiche Unternehmen Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und die Sozial- und Rentenbeiträge ihrer Beschäftigten sichern. Unser Credo lautet: "Erwirtschaften, dann verteilen." Wir setzen uns zudem für das Versprechen des Aufstiegs für die junge Generation ein, basierend auf Ludwig Erhards Credo "Wohlstand für alle".

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.