Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

GapYear Programm - Business Development & Product Management

Robert Bosch Group

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Bachelor-Absolventen, die praktische Erfahrungen im Business Development sammeln möchten. Im Rahmen des PreMaster Programms haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Monate in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Quantensensorik zu gewinnen. Sie werden aktiv an der Gestaltung neuer Produkte und Lösungen beteiligt sein und erhalten Mentoring von Führungskräften. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf ein Masterstudium vorzubereiten, während Sie Teil eines inspirierenden Teams sind.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich.
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich Business Development sind ideal.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.
  • Unterstützung des Teams bei Projekten im Business Development.

Kenntnisse

Business Development
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Trend-Analyse
MS Office
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Bachelor in Betriebswirtschaft
Bachelor in Wirtschaftswissenschaften
Bachelor in Wirtschaftsingenieurswesen

Jobbeschreibung

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Du bist ein:e Bachelor-Absolvent:in und möchtest gerne vor deinem Masterstudium bis zu 12 Monate Praxiserfahrung in einem Corporate Start-up sammeln? Dann bist du bei uns im Bereich Business Development herzlich willkommen.
Hier bekommst du Einblicke in die Bewertung von Use Cases, Geschäftsmodellen und globalen Märkten im hoch innovativen Umfeld der Quantensensorik. Darüber hinaus erhältst du ein Mentoring durch eine Führungskraft und wirst Teil des Studentenbindungsprogramms von Bosch.

  • Gestalte die Zukunft mit, indem du gemeinsam mit uns an neuen Produkten und Lösungen im Quantensensorik Bereich arbeitest.
  • Dafür übernimmst du eigenständig wichtige Aufgaben und unterstützt unser Team bei laufenden Projekten im Bereich Business Development und Produktmanagement.
  • Du erstellst eigenverantwortlich Markt-, Wettbewerbs-, sowie Trend-Analysen und stehst bei der strukturierten Bewertung verschiedener Anwendungsfelder für Quantensensoren hilfreich zur Seite.
  • Darüber hinaus erstellst und führst du Kundenbefragungen durch.
  • Nicht zuletzt verantwortest sowie betreust du eigene Teilprojekte und erstellst Präsentationsmaterialien.
Minimum Anforderungen
  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar, idealerweise mit den Schwerpunkten Business Development, Innovationsmanagement oder Entrepreneurship und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
  • Erfahrungen und Know-how: idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Business Development, sehr gute Kenntnisse in MS Office.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du gehst deine Aufgaben innovativ, flexibel sowie zuverlässig an, du verstehst es, mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren und bei Fragen offen auf deine Kolleginnen bzw. Kollegen zuzugehen, zudem arbeitest du gerne eigenverantwortlich und bist zugleich ein großer Teamplayer.
  • Begeisterung: großes Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungsansätzen.
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.
Zusätzliche Informationen

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase im Rahmen eines Gap Years von bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie Betreuung durch persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: nach Vereinbarung.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Alexander Siegle (Personalabteilung)
+49 711 811 6678

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Riccardo Cipolletti (Fachabteilung)
+49 711 811 42439

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.