IT-Techniker/in (m/w/d) - Softwareentwicklung Künstliche Intelligenz, Essen
Universitätsmedizin Essen
Essen, Germany
Details zu diesem Stellenangebot
Jobtitel: IT-Techniker/in (m/w/d) - Softwareentwicklung Künstliche Intelligenz
Einsatzbereich: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM)
Stellenart: Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID: 11281
Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit; 38,5 Std.
Vertragsart: Befristet
Befristung: 31.12.2026; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Vergütung: EG 12 TV-L
Bewerbung: Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Ihre Aufgaben
- Technische Betreuung der Arbeitsgruppe durch Unterstützung beim Aufbau und Betrieb des GPU Clusters des KI-Instituts
- Unterstützung bei Anbindung der Arbeitsgruppe an die Smart Hospital Information Plattform (SHIP) Essen
- Entwicklung von anspruchsvollen Softwarelösungen und -anwendungen auf Basis von Forschungsprototypen
- Betreuung der technischen Infrastruktur der Arbeitsgruppe, DevOps-Tätigkeiten
- Programmierung von Skripten, z.B. mit Bash oder Python
- Aufbau und Pflege von Software-Repositories
- Hardwarekonfigurationen und Bestellungen
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
- Unterstützung bei der technischen Projektplanung
- Schulung von Mitarbeitenden in Bezug auf die IT-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung, FH-Studium oder vergleichbarer Hintergrund (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Fachinformatik, Systemintegration, IT-Technik)
- Interesse an Projektarbeit und Mitarbeit in einem internationalen Team, das medizinische Anwendungen durch Künstliche Intelligenz unterstützt
- Sicherer Umgang mit Linux, auch von der Kommandozeile
- Erfahrung mit GPU-Treiberinstallationen und Betreuung eines GPU-Clusters wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Kubernetes und Docker von Vorteil
- Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen inkl. Backup
- Kenntnisse in Softwareversionierungssystemen und CI-Werkzeugen wünschenswert
- Erfahrungen mit Datenbanken von Vorteil
- Erfahrung in medizinischer Informatik und Verständnis für medizinische Forschungs- und Diagnoseprozesse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständiges Arbeiten und hohe Motivation zur Problemlösung
- Ausgezeichnete Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf
- Lage im Herzen des lebendigen Stadtteils Essen-Rüttenscheid mit vielfältigen Möglichkeiten
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Tarifvergütung (TV-L), inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur mit Angeboten wie Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm, Beratung durch das MitarbeiterServiceBüro
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung
- Attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Förderung der Frauenquote; Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Tarifliche Eingruppierung richtet sich nach persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Erforderlich ist eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über Impf- und Serostatus bzgl. Masern
Jetzt online bewerben! Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram