Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Stadtverwaltung sucht motivierte Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik. In dieser spannenden 3-jährigen Ausbildung erlernst Du alles über Wasserversorgung, Wasseranalyse und umweltgerechte Entsorgung. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem qualifizierten Ausbilderteam und einem teamorientierten Umfeld erwartet Dich eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb. Wenn Du Interesse an Chemie und Technik hast und gerne im Labor arbeitest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lerne uns kennen!
Für unsere Stadtentwässerung Ludwigsburg in Hoheneck suchen wir zum 01.09.2024 eine/n
Auszubildende/n zur Fachkraft für Abwassertechnik 2024 (m/w/d)
Du hast Interesse an einem Beruf im Umweltbereich? Chemie, Physik und Technik sind Deine Lieblingsfächer?
In den Kläranlagen der Stadtentwässerung Ludwigsburg mit Schwerpunkt im Klärwerk Hoheneck bist Du dann genau die richtige Nachwuchskraft für uns. Während der 3-jährigen Ausbildung dreht sich alles um Wasserversorgung, Analyse und Qualitätsbestimmungen und Untersuchung von Wasserproben. Mikrobiologische Arbeiten sowie Mess- und Regelungstechnik sind jeden Tag spannende Aufgaben und bringen wichtige Ergebnisse.
Der Berufsschulunterricht findet in Stuttgart in der Kerschensteiner-Schule statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, im Rahmen des Bildungsgangs "Gewerbliche Berufsschule mit Zusatzqualifikation Fachschulreife" berufsbegleitend die Fachhochschulreife zu erwerben.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst Du im Bereich Wasseraufbereitung und umweltgerechte Entsorgung in städtischen oder industriellen Anlagen eingesetzt werden.
Du bringst mit ...
eine gute Mittlere Reife
mathematisches und technisches Verständnis
Spaß an Chemie und Physik
gute handwerkliche Fähigkeiten
Freude an der Arbeit im Labor und auf der Anlage
eine gute Auffassungsgabe
Bei uns erwartet Dich ...
eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
ein Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
ein qualifiziertes Ausbilderteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
die Chance auf vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein teamorientiertes Umfeld mit modernster Umwelttechnik
Du bist ...
ein Teamplayer
motiviert, engagiert und zielstrebig
zuverlässig und körperlich fit
Interesse geweckt?
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.