Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cloud Infrastructure Engineer (w/m/d)

TN Germany

Karlsruhe

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Karlsruhe sucht einen Cloud Infrastructure Engineer, der leidenschaftlich an der Entwicklung und dem Betrieb von hochverfügbaren Cloud-Infrastrukturen arbeitet. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das moderne Technologien wie Kubernetes und CI/CD-Tools nutzt, um robuste Lösungen zu schaffen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wenn du ein Teamplayer mit einem starken Fokus auf Automatisierung und Cloud Native Technologien bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Leistungen

Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
Flexible Arbeitszeiten
Bezug einer bezuschussten Kantine
Moderne Büroflächen
Diverse Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrungen mit Linux, Containern und Kubernetes.
  • Kenntnisse in Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Tools.

Aufgaben

  • Entwicklung und Betrieb der internen Development Service Infrastruktur.
  • Begleitung der Produktentwicklung bei neuen cloudbasierten Produkten.
  • Entwurf und Optimierung von Build- und Deployment-Pipelines.

Kenntnisse

Linux
Kubernetes
Automatisierung
DevOps
CI/CD
Cloud Native

Ausbildung

Technisches Studium

Tools

Ansible
Terraform
GitLab CI/CD
Prometheus
Grafana

Jobbeschreibung

Karlsruhe, Germany

Das Team IT Operations Application Hosting sucht einen talentierten und leidenschaftlichen Cloud Infrastructure Engineer mit Schwerpunkt Linux, Kubernetes und Automatisierung. Wenn Du dich sowohl für das Design als auch für den Betrieb von hochverfügbaren Cloud- und Applikationsinfrastrukturen begeisterst und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, bist Du bei uns genau richtig. Wir bieten ein Umfeld, das von Zusammenarbeit, Eigeninitiative und Mitbestimmung geprägt ist:

Aufgabenbereich
  • Entwicklung, Betrieb und Erweiterung unserer internen Development Service Infrastruktur (z.B. Elastic Stack, GitLab CI/CD, VictoriaMetrics, API-Gateways).
  • Begleitung der Produktentwicklung bei der Konzeption und dem Aufbau neuer externer cloudbasierter Produkte sowie deren Betrieb.
  • Entwurf und Optimierung von Build- und Deployment-Pipelines.
  • Teilnahme an einem rotierenden Bereitschaftsdienst, falls ein Problem nicht durch einen Selbstheilungsprozess gelöst werden kann.

Neben einem erfolgreich abgeschlossenen technischen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung solltest du ein Teamplayer sein, der Spaß an der Konzeption und dem Betrieb großer Infrastrukturen und komplexer Systeme hat. Du hast bereits praktische Erfahrungen mit Linux, Containern und Kubernetes gesammelt und kannst sicher damit umgehen.

Du bist ein überzeugter Automatisierer. Wenn du ein Problem erkennst, suchst du nach der Wurzel der Ursache. Agile Arbeitsmethoden sind dir vertraut, und dein Herz schlägt für DevOps, CI/CD und Cloud Native Themen.

  • Begeisterung für die Entwicklung, Automatisierung und den Betrieb von Cloud-basierten Anwendungsinfrastrukturen.
  • Fundierte Kenntnisse im Betriebssystem Linux, Container-Technologien und insbesondere Kubernetes.
  • Erfahrung im Umgang mit Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Tools (z.B. Ansible, Puppet, Rundeck, SaltStack, Terraform, Helm).
  • Programmierkenntnisse, z.B. in Golang oder Python, sowie Erfahrung im Umgang mit REST-APIs.
  • Erfahrung im Design, der Anpassung und Wartung von Build- und Deployment-Pipelines mit CI/CD-Tools (z.B. GitLab CI/CD, ArgoCD) und Interesse an GitOps.
  • Erfahrung im Betrieb und Troubleshooting hochverfügbarer, verteilter Infrastrukturen, inklusive Monitoring, Alarmierung und Log-Analyse (z.B. Prometheus, Thanos.io, Grafana, Fluent-bit, ELK, Jaeger, OpenTelemetry).

Standorte: Berlin, Karlsruhe oder remote in Deutschland

Benefits

  • Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
  • Bezug einer bezuschussten Kantine und kostenfreie Getränke an einigen Standorten.
  • Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
  • Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
  • Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern sowie Workshops.
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Verschiedene Gesundheitsangebote, inklusive Sport- und Gesundheitskurse.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.