Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht eine motivierte studentische Hilfskraft, die im Bereich Robotik und 3D-Druck tätig wird. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung und Konstruktion von Demonstratoren zu arbeiten, Hardware zu integrieren und an der Instandhaltung von 3D-Druckern mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es, die Stelle optimal mit dem Studium zu vereinbaren. Das Institut legt großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Automatisierung haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen umfasst mehr als 900 Mitarbeiter*innen und studentische Hilfskräfte und ist eines der weltweit führenden Institute auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Die Abteilung Automatisierung und Steuerungstechnik des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen beschäftigt sich mit der Robotik und Fragestellungen im Bereich der Informationstechnik.
Deine Perspektiven:
Dein Profil:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Hardwareintegration von Roboterzellen. Die genannten Tätigkeiten sind beispielhaft und bieten dir die Möglichkeit, je nach Interesse und persönlichen Stärken Schwerpunkte zu setzen. Idealerweise strebst du eine langfristige Zusammenarbeit an, sodass wir dir spannende und anspruchsvolle Aufgaben zur Weiterentwicklung deiner Kompetenzen bieten können. Wir legen Wert auf Flexibilität: Deine Arbeitszeiten kannst du in Absprache frei gestalten, um während Klausurphasen problemlos freizunehmen und die Stunden vor- oder nachzuarbeiten. Wir freuen uns über deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail – ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8,5 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen
Kristof Grosser
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.