Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Senatsverwaltung in Berlin sucht einen Ingenieur für den Bereich Öffentliche Beleuchtung. Die Rolle umfasst Projektmanagement und technische Betreuung von Beleuchtungsanlagen. Bewerber sollten einen Abschluss in relevanten Ingenieurwissenschaften haben und über Kenntnisse in Vergabeverfahren verfügen. Flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Benefits werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebsrente
flexible Arbeitsmodelle
betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro

Qualifikationen

  • Studium in Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik.
  • Kenntnisse in Vergabeverfahren und Vertragswesen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Projektmanagement für Anlagen der Öffentlichen Beleuchtung.
  • Erstellen und Prüfen von Vorplanungen und Kostenschätzungen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Bachelor oder Diplom-Ingenieur (FH)

Tools

Vergabeverfahren
Vertragswesen

Jobbeschreibung

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d), berlin

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür,dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wirwollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um dieInfrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.
Möchten Sie dabei mitgestalten, dann werden
Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort befristet, im Rahmen einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis Ende Dezember 2026), eine/n

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d)
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 50/2025
Entgeltgruppe 11 TV-L

Das Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Belange des Projektmanagements und der Unterhaltung für Anlagen der Öffentlichen Beleuchtung in energetischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Dazu gehört u. a.:

  • die Projektvorbereitung,
  • die Mitwirkung bei der Schaffung haushaltsrechtlicher Grundlagen,
  • das Erstellen und Prüfen von Vorplanungen und Kostenschätzung,
  • die Durchführung und das Begleiten von Vergabeverfahren
  • die Umsetzung der Maßnahme,
  • die Plausibilitätsprüfung.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür,dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wirwollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um dieInfrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.
Möchten Sie dabei mitgestalten, dann werden
Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort befristet, im Rahmen einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis Ende Dezember 2026), eine/n

Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d)
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 50/2025
Entgeltgruppe 11 TV-L

Das Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Belange des Projektmanagements und der Unterhaltung für Anlagen der Öffentlichen Beleuchtung in energetischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Dazu gehört u. a.:

  • die Projektvorbereitung,
  • die Mitwirkung bei der Schaffung haushaltsrechtlicher Grundlagen,
  • das Erstellen und Prüfen von Vorplanungen und Kostenschätzung,
  • die Durchführung und das Begleiten von Vergabeverfahren
  • die Umsetzung der Maßnahme,
  • die Plausibilitätsprüfung.
Sie haben...
  • ein Studium an einer (technischen) Hochschule/Universität in einem der folgenden Studiengänge:
    • Stadt- und Regionalplanung,
    • Bauingenieurwesen,
    • Wirtschaftsingenieurwesen,
    • Elektrotechnik
  • oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Abschluss Bachelor oder Diplom-Ingenieur (FH) oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse von Vergabeverfahren, Vertragswesen sowie über Inhalte und Umfang des Projektbaumanagements
  • Rechtskenntnisse von u. a. dem Berliner Straßengesetz, VgV, VOB, HOAI, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
  • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter "weitere Informationen".

Wir bieten...
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. + 31.12.)
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro oder alternativ bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket und einem monatlichen Zulagenbetrag
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

online unter folgendem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/ingenieurin-im-fachbereich-oeffentliche-beleuchtung-wmd-de-j57265.html

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • aussagekräftiges Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
  • bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführendenStelle),
  • ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse (möglichst nicht älter als 12 Monate) zu berücksichtigen. Ggf.bitte ich die Erstellung einzuleiten.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlagedes § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigenSenatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Frau Yesim Duran
030 / 90254-7014

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.