Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d) im Projekt "Klima@Reha" am iDerm Standort Osnabrück [...]

iDerm Osnabrück

Osnabrück

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für ein spannendes Forschungsprojekt im Bereich Klima und Gesundheit. In dieser Rolle werden Sie Workshops leiten, Schulungen konzipieren und qualitative sowie quantitative Daten erheben. Sie arbeiten in einem hoch motivierten Team und haben die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation. Flexible Arbeitsmodelle und Fortbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Wenn Sie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Umweltschutz haben, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Unterstützung bei Promotion oder Habilitation
Vernetzung in wissenschaftliche Gesellschaften

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen.
  • Fähigkeit zur Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten.

Aufgaben

  • Leitung von Workshops und Fortbildungen für Mitarbeitende in der Reha.
  • Entwicklung von Erhebungsinstrumenten und Durchführung von Literaturrecherchen.

Kenntnisse

Methodisch-didaktische Kompetenz
Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Klima- und Umweltschutz

Ausbildung

Masterabschluss in Gesundheitswissenschaften
Masterabschluss in (Umwelt-)Psychologie
Masterabschluss in Public Health

Tools

SPSS
R
Excel

Jobbeschreibung

Federführende Mitarbeit im Forschungsprojekt „Klima@Reha“ (gefördert durch die DRV Bund) :

  • Methodisch-didaktische Konzeption, Durchführung bzw. Begleitung, Nachbereitung und Evaluation von Workshops, Fokusgruppendiskussionen, Fortbildungen für Mitarbeitende in der Reha sowie Patientenschulungen
  • Durchführung strukturierter Literatur- und Online-Recherchen
  • Entwicklung von Erhebungsinstrumenten
  • Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten
  • Publikationen von Forschungsergebnissen, Dissemination und Präsentation der Projektergebnisse zum Beispiel bei wissenschaftlichen Tagungen und Arbeitsgruppen
  • Weitere Projektinformationen :
  • Wissenschaftliches Hochschulstudium mit Masterabschluss (oder vergleichbar), z. B. der (Gesundheits-)Pädagogik, (Umwelt-)Psychologie, Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften, Public Health oder verwandte Studiengänge mit thematischem Bezug zum Projektthema
  • Ausgeprägte methodisch-didaktische Kompetenz in der Konzeption von Schulungen, idealerweise mit praktischen Schulungserfahrungen im Gesundheitsbereich und / oder der Rehabilitation
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise in der quantitativen und qualitativen Forschung inkl. Umgang mit einschlägigen Programmen (z. B. SPSS, R, Excel)
  • Hohes Interesse an den Themenfeldern Klima- und Umweltschutz, Gesundheit und Rehabilitation
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

  • Tätigkeit in einem höchst aktuellen Forschungsfeld und mit einem hoch motivierten Projektteam
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Vernetzung in einschlägige Gesellschaften und Arbeitsgruppen
  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben und wird unterstützt
  • Hohe Flexibilität, Tätigkeit in Präsenz und / oder im mobilen Arbeiten ist möglich
Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter • iDerm Osnabrück, DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.