Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter/-in Betrieb und Unterhaltung (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Stuttgart, Dresden

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht eine engagierte Führungskraft für die Leitung des Sachgebiets „Betrieb und Unterhaltung“. In dieser Schlüsselposition tragen Sie zur Erhaltung und effizienten Nutzung der städtischen Infrastruktur bei. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Planung, Budgetüberwachung und die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gesundheitsmanagement und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Diese Position bietet die Chance, aktiv zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur beizutragen und die Lebensqualität der Bürger zu fördern.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit für Homeoffice
Gesundheitsmanagement
Kostenfreies Deutschlandticket
Fahrradleasing-Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage
Vergünstigtes Mittagessen
Rabatte über Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder Master Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Technisches Verständnis für Ingenieurbauwerke und Prüfzyklen nach DIN 1076.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets „Betrieb und Unterhaltung“ mit Entscheidungskompetenz.
  • Überwachung des Unterhaltsbudgets und Erstellung von Statusberichten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorisches Verständnis
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Diplom-Ingenieur/-in (TU) oder Master Bauingenieurwesen
Infrastrukturmanagement

Tools

Methodik in der Bauwerksprüfung
Budgetüberwachung

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter/-in Betrieb und Unterhaltung (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet „Betrieb und Unterhaltung“ in der Abteilung Ingenieurbau des Tiefbauamtes der Landeshauptstadt Stuttgart ist zuständig für den Betrieb, die Unterhaltung und Prüfung von Ingenieurbauwerken. Als Sachgebietsleitung von zwei Teams mit insgesamt 14 Mitarbeitenden leisten Sie einen wertvollen Beitrag bei Erhaltung und Betrieb einer effizienten Infrastruktur der Stadt.

Ein Job, der Sie begeistert
  • Sie leiten das Sachgebiet „Betrieb und Unterhaltung“ und treffen Entscheidungen in Abstimmung mit der Dienststellen- oder Abteilungsleitung
  • Sie agieren als Schnittstelle zwischen Verwaltung, externen Vertragspartner/-innen, Bauwerksbetrieb und -prüfung
  • die verantwortliche Überwachung und Fortschreibung des Unterhaltsbudgets sowie die Erstellung von Statusberichten und die Mitwirkung bei der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Weiterentwicklung der Methodik, Organisation und Tools in der Bauwerksprüfung und ‑unterhaltung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten, Abteilungen, Ämtern, der SSB AG und den beteiligten Stellen gefördert wird
Ihr Profil, das zu uns passt
  • ein Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (TU) oder Master Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • technisches Verständnis für den Betrieb und die Unterhaltung von Ingenieurbauwerken, Steuerung und Koordination zur Gewährleistung der Einhaltung der erforderlichen Prüfzyklen nach DIN 1076
  • Erfahrung in der Personalführung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • organisatorisches Verständnis sowie idealerweise Erfahrung in der Verwaltung
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Peter Domin unter 0711 216-67176 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0019/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.