Dein Beitrag: Zusammen Werte schaffen
- Du führst Tests an Batteriezellen mit den neuesten Technologien und Methoden in unseren hochmodernen Laboren der VISPIRON SYSTEMS GmbH durch – sowohl in München als auch regelmäßig (ca. 3-mal pro Woche) in unserem Standort in Wackersdorf, wo du direkt an innovativen Projekten mitwirkst. Dabei setzt du folgende spannende Verfahren ein:
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)
- High-Precision-Coulometry (HPC)
- Gasdruckmessungen und viele weitere modernste Analysemethoden
Deine Aufgaben umfassen außerdem:- Planung, Durchführung und Auswertung von Tests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen
- Entwicklung und Optimierung neuer Testmethoden zur Analyse der Leistungsfähigkeit und Alterung von Batteriezellen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Web-App zur Automatisierung der Testeinsteuerung, Datenauswertung und Kapazitätsplanung
- Verantwortung für die Einrichtung, Kalibrierung und Wartung unserer hochpräzisen Testgeräte
- In Wackersdorf hast du die Möglichkeit, direkt vor Ort an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und unser Testlabor aktiv mitzugestalten
Deine Kompetenzen auf einen Blick:
- Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Batterietechnologie
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Durchführung und Analyse von Batterietests
- Fundierte Kenntnisse in Elektrochemie, Batterienalterung, Stressfaktoren und Messtechnik
- Exzellente analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Tools wie Python, Grafana, PowerBI oder Datenbanken
- Eine innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise bei technischen Herausforderungen
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2 Niveau) und gute Englischkenntnisse
Dein Ansprechpartner
Sophie Lang
sophie.lang@vispiron.de