Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Disponenten und Disponentinnen der Leitstelle (m/w/d)

Rhein-Erft-Kreis

Bergheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Rhein-Erft-Kreis sucht engagierte Disponenten und Disponentinnen für die Leitstelle im Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz. Die Position bietet unbefristete Vollzeitanstellung mit attraktiven Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 25.05.2025 über das Online-Portal einzureichen.

Leistungen

Attraktives Schichtsystem im 24-Stundendienst
Möglichkeit der Heimarbeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eigene Großtagespflege für Kinder
Vielfältige Fortbildungsmaßnahmen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Krisensichere Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.
  • Besitz der Führerscheinklasse C.

Aufgaben

  • Annahme und Bewertung von Notrufen und Hilfeersuchen.
  • Alarmierung, Disposition und Unterstützung der Einsatzkräfte.
  • Überwachung des Funkverkehrs und Dokumentation des Einsatzgeschehens.

Kenntnisse

Teamplayer

Ausbildung

Notfallsanitäter/in
Rettungsassistent/in
Rettungssanitäter/in

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz mehrere

Disponenten und Disponentinnen der Leitstelle (m/w/d)

Arbeitsbeginn:

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Vollzeit

Laufbahn:

Mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

A 9 LG. 1, 2. EA. LBesO A NRW + Feuerwehrzulage

Dienstort:

Kerpen

Bewerbungsfrist:

25.05.2025

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung.

Ihre Aufgaben

Die Abteilung 38/4 „Kreisleitstelle und Informationssysteme“ ist Teil des Amtes für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz und umfasst die Teams 38/41 Informationssysteme, 38/42 Dienstgruppe A und 38/43 Dienstgruppe B.

  • Annahme und Bewertung von Notrufen und Hilfeersuchen, auch per eCall und der neuen Notruf-App, sowie das Geben von Hilfestellungen und die Anleitung zu Sofortmaßnahmen (u.a. Telefonreanimation)
  • Alarmierung, Disposition und Unterstützung der Einsatzkräfte und –mittel von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Notfallseelsorge
  • Überwachung des Funkverkehrs und Dokumentation des Einsatzgeschehens
  • Bei besonderen Lagen Einsatzdienst als Führungsassistent/in auf einem Einsatzleitwagen oder im operativ-taktischen Stab der Feuerwehr

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden.

Das bringen Sie mit

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie über die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3)
  • Besitz der Führerscheinklasse C
  • Abgeschlossene Ausbildung/Qualifikation gem. Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hinsichtlich der mit der Lenkung rettungsdienstlicher Einsätze beauftragten Personen in der Leitstelle in NRW (Anerkennung als Notfallsanitäter/in bzw. Rettungsassistent/in oder „Leitstellensanitäter/in“, bzw. „RS plus“) oder Rettungssanitäter/in mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung

Gesucht werden engagierte Teamplayer, die auch in kritischen Situationen und komplexen Einsatzlagen einen kühlen Kopf bewahren und Freude daran haben, Menschen zu helfen.

Das bieten wir Ihnen

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Es wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

  • Attraktives Schichtsystem im 24-Stundendienst
  • Möglichkeit der Heimarbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte Firmenfitness-Angebote – Urban Sports Club)
  • Eigene Großtagespflege für Kinder bis 3 Jahre
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Krisensichere Arbeitsplätze

Neben einem attraktiven Schichtsystem stehen vielfältige Sport- und Fitnessmöglichkeiten für den Dienstsport zur Verfügung, um die körperliche Fitness zu fördern.

Zudem wird die Kreisleitstelle modernisiert, was eine erhebliche Verbesserung des Arbeitsplatzes mit sich bringt. Durch das wachstumsstarke Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz eröffnen sich langfristig vielseitige Karrieremöglichkeiten, auch außerhalb der Abteilung Kreisleitstelle.

Allgemeine Grundsätze

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter

https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz

Haben Sie noch Fragen?

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Godesberg (Abteilungsleiter Kreisleitstelle und Informationssysteme) unter der Telefonnummer 02271/83- 13824 oder per Mail unter jan.godesberg@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung.

Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren oder tarifrechtliche Fragen haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Schnäpp) unter 02271/83-11145 oder per Mail unter alina.schnaepp@rhein-erft-kreis.de aufnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum25.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.