Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen in der CAD-Softwarebranche sucht einen Product Owner, der eine klare Produktvision entwickelt und die Produkt-Roadmap umsetzt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erhebung und Priorisierung von Anforderungen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Home Office ist möglich, jedoch wird eine Präsenz in Hamburg oder Oldenburg bevorzugt.
Oldenburg, Germany
Entwicklung einer klaren Produktvision und Ableitung einer realisierbaren Product Roadmap
Erhebung von Software-Anforderungen aus Support-Tickets, Kundengesprächen und internen Workshops
Interviews mit Fachexperten und Kunden zur Präzisierung von Anforderungen und Bewertung des fachlichen Nutzens
Strukturierung, Ausformulierung und Komplexitätseinschätzung von Anforderungen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
Priorisierung basierend auf möglichst quantifizierbarem Nutzen, Aufwand und technischen Abhängigkeiten
Erstellung präziser User Stories inklusive klarer Akzeptanzkriterien
Vermittlung fachlicher Anforderungen an das Entwicklerteam für ein gemeinsames Verständnis
Unterstützung von Front-End-Designern mit fachlichem Input zur optimalen Gestaltung von UI/UX
Fachliche Begleitung der Entwickler: Klärung offener Fragen und Testing der Ergebnisse
Koordination technischer Rückfragen in Richtung Team Lead und Head of Development
Aufbau und Weiterentwicklung eines transparenten, strukturierten Entwicklungsprozesses inklusive Meetingroutinen
Gemeinsame Pflege von Board und Backlog mit dem Entwicklungsteam
Reporting zum Entwicklungsstand, zur Release-Planung, zu Fortschritten und möglichen Blockern
Ausbildung:
Entwicklung einer klaren Produktvision und Ableitung einer realisierbaren Product Roadmap
Erhebung von Software-Anforderungen aus Support-Tickets, Kundengesprächen und internen Workshops
Interviews mit Fachexperten und Kunden zur Präzisierung von Anforderungen und Bewertung des fachlichen Nutzens
Strukturierung, Ausformulierung und Komplexitätseinschätzung von Anforderungen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
Priorisierung basierend auf möglichst quantifizierbarem Nutzen, Aufwand und technischen Abhängigkeiten
Erstellung präziser User Stories inklusive klarer Akzeptanzkriterien
Vermittlung fachlicher Anforderungen an das Entwicklerteam für ein gemeinsames Verständnis
Unterstützung von Front-End-Designern mit fachlichem Input zur optimalen Gestaltung von UI/UX
Fachliche Begleitung der Entwickler: Klärung offener Fragen und Testing der Ergebnisse
Koordination technischer Rückfragen in Richtung Team Lead und Head of Development
Aufbau und Weiterentwicklung eines transparenten, strukturierten Entwicklungsprozesses inklusive Meetingroutinen
Gemeinsame Pflege von Board und Backlog mit dem Entwicklungsteam
Reporting zum Entwicklungsstand, zur Release-Planung, zu Fortschritten und möglichen Blockern
Ausbildung: