Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirts[...]

FAU Erlangen-Nürnberg

Nürnberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Lehrstuhl sucht hochmotivierte wissenschaftliche Mitarbeiter, die in der Forschung zu Smart Services und digitalen Plattformen tätig werden möchten. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu arbeiten und innovative Lösungen für reale Probleme zu entwickeln. Sie werden an verschiedenen Projekten mitarbeiten und Ihre Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik und Forschungsmethoden vertiefen. Wenn Sie eine Leidenschaft für neue Technologien und Trends haben und eine Karriere in der Forschung anstreben, ist diese Position ideal für Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss mit mindestens 'gut'-Note und Ziel der Promotion.
  • Erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung.

Aufgaben

  • Mitwirkung an Industrie- und Forschungsprojekten.
  • Entwicklung von innovativen Frameworks und Methoden.

Kenntnisse

Wirtschaftsinformatik
Forschungsmethoden
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Technologische Trends

Ausbildung

Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik
Master in Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Sie konzipieren und entwickeln innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an Industrie- und Forschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandten Disziplinen mit mindestens "gut"-Note und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends sowie erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit für die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis zur Lösung realer Probleme
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden. Bewerbungen außerhalb des angegebenen Zeitraums sind willkommen.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular: Jetzt bewerben

Anmerkung

Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die Gleichstellung der Geschlechter. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Weitere Details finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter "Bemerkungen". Auf Wunsch kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne Nachteile für den Bewerber.

Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern im Ausschreibungstext nichts anderes erwähnt wird.

Veröffentlichungsdatum: 25.02.2020

Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Stellenbezeichnung: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirtschaftsinformatik) (100%, TV-L E13)

Einstellungstermin: 01.08.2025

Ort: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fürther Straße 248, 90429 Nürnberg

Entgelt: TV-L E 13

Arbeitszeit: Vollzeit, Wochenarbeitszeit nach Vereinbarung

Befristung: Befristete Anstellung

Kontakt:

  • E-Mail: martin.matzner@fau.de
  • Telefon: +49 911 5302-96480
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.