Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etablierter Gesundheitsdienstleister sucht engagierte Studierende für das duale Studium zum Arztassistenten. Diese spannende Ausbildung bietet eine strukturierte Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau, um den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die Studierenden werden in Theorie und Praxis auf die Herausforderungen der medizinischen Versorgung vorbereitet und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen aktiv zu lernen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Gelegenheit, um in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und einen positiven Einfluss auf die Patientenversorgung zu haben.
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH bieten zum 01.10.2025 das Duale Studium Arztassistent (m/w/d) (Bachelor of Science) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) an. In dieser Studienrichtung kooperieren wir derzeit mit der DHBW in Karlsruhe.
Ziel des Studiums
Studienverlauf
Theoretische Studieninhalte
Praktische Studieninhalte
Der Studiengang ist naturwissenschaftlich-medizinisch geprägt. Aus diesem Grund sind gute bis sehr gute entsprechende Vorkenntnisse eine wichtige Voraussetzung. Die Zulassung zum Studium erfordert:
und einen Abschluss in einem dreijährigen Gesundheitsfachberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Hebamme/Entbindungspfleger, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA), Medizin-technische/r Assistent/in (MTA), Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) usw.).
Darüber hinaus sollten Sie über folgende Eigenschaften verfügen:
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Ausbildungsbeauftragte, Frau Kathrin Armbruster, unter Telefon 07131 49-44019 gerne zur Verfügung.