Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bereichsleitung Anästhesie (m/w/d)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Klinikum Stuttgart sucht eine Bereichsleitung Anästhesie, die das Leitungsteam unterstützt und aktiv an der Gestaltung des Anästhesiebereichs mitwirkt. Die Position erfordert umfassende Erfahrung in der Anästhesiepflege sowie starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. Das Klinikum bietet ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet, ein kooperatives Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Tariflich abgesicherte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Vergünstigtes Essen
Kostenloses Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Anästhesie.
  • Erfahrung in organisatorischen Aufgaben und Projektleitung.

Aufgaben

  • Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Narkosen.
  • Gestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit im OP.
  • Sicherstellung der Qualität und Leistungsprozesse im OP.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsstärke
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege

Jobbeschreibung

Bereichsleitung Anästhesie (m/w/d), Stuttgart

Klinikum Stuttgart

Bereichsleitung Anästhesie (m/w/d)

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen Patient:innen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen oder sind in Verwaltung, Technik und IT für den Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir in über 50 Kliniken und Instituten eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Unser Motto lautet: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”

Im Zentrum für Anästhesie und operative Intensivmedizin suchen wir eine qualifizierte Bereichsleitung (m/w/d) für den Funktionsdienst Anästhesiepflege, die unser Leitungsteam ergänzt, unterstützt und aktiv bei der Gestaltung des Bereichs sowie bei der Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Wir betreuen Patienten aus den Fachbereichen Allgemein-, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, Nephrologie sowie Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Transplantationschirurgie.

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  1. Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Narkosen
  2. Gestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit sowie einer transparenten Informations- und Kommunikationskultur innerhalb des OP-Bereichs und mit den Schnittstellen
  3. Beteiligung bei der Personalauswahl im Pflege- und Funktionsdienst
  4. Sicherstellung der Qualität und Leistungsprozesse im OP (Pflegedokumentation und Pflegestandards)
  5. Entwicklung, Weiterentwicklung und Vereinheitlichung von Standards und Prozessen
  6. Koordination der Arbeitsabläufe
  7. Individuelle Personalentwicklung und -management
  8. Organisation und Durchführung von Schulungen
  9. Umsetzung der dualen Führung mit dem ärztlichen Dienst
  10. Teamwork: Zusammenarbeit mit Ärzteteam und Pflegepersonal, auch in anspruchsvollen Situationen
  11. Ökonomischer Einsatz von Betriebsmitteln
  12. Überprüfung von Material- und Lagermanagement

Wir erwarten:

  1. Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
  2. Wünschenswert: Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  3. Erfahrung in organisatorischen Aufgaben sowie Projektleitung bzw. Initiierung
  4. Mehrjährige Berufserfahrung in Erwachsenen- und/oder Kinderanästhesie
  5. Innovative Arbeitsweise
  6. Empathie, Kommunikationsstärke und Orientierung an Mitarbeiterstärken
  7. Hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  8. Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ruhig und fachlich zu agieren

Wir bieten ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet, eine kooperative Teamarbeit, ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer tariflich abgesicherten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge, unbefristetem Arbeitsvertrag und weiteren Benefits wie Gesundheitsmanagement, Sportangeboten, vergünstigtem Essen und kostenlosem Deutschlandticket.

Die Stadt Stuttgart bietet zudem vielfältige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Pflegerische Zentrumsleitung, Herrn Thomas Hinte, oder die stellvertretende Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Nadine Brickwedde, unter Tel. 0711/278-32049.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.