Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Digitale Ökosysteme in der Energiewirtschaft

Fraunhofer-Gesellschaft

Kassel

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Fraunhofer IEE in Kassel sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in zur Mitgestaltung der Energiewende. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an der Entwicklung von Datenökosystemen im Energiesektor, um den Datenaustausch zu fördern. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich mit und haben Kenntnisse in Energiewirtschaft und Datenmanagement. Flexible Arbeitszeiten und ein faires Vergütungssystem sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Jobticket
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen.
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft und Datenmanagement.
  • Sichere Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2).

Aufgaben

  • Erheben, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen an Datenaustauschprozesse.
  • Leiten von Projekten und Kommunikation mit Projektpartnern.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer Produktstrategie.

Kenntnisse

Energiewirtschaft
Datenmanagement
Energieinformatik
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an digitalpolitischer Regulierung

Ausbildung

Diplom oder Master in Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften

Tools

Dateninfrastrukturen
Datenraum-Technologien

Jobbeschreibung

Job Description

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?

Deine Aufgabe ist es, als Teil eines wachsenden Teams aktuelle Entwicklungen im Kontext digitaler Ökosysteme im Energiesektor mitzugestalten. Ein Themenschwerpunkt ist die Entwicklung von Datenökosystemen in der Energiewirtschaft zur Stärkung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches. Wir tragen dazu bei, die Potenziale der Datenökonomie im deutschen und europäischen Energiesektor zu erschließen.

Was Du bei uns tust

  1. Erheben, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen an Datenaustauschprozesse in enger Abstimmung mit Kunden
  2. Übersetzen von fachlichen Anforderungen in technische Konzepte
  3. Leiten von Projekten und Teilprojekten, Koordination von Aufgaben, Ressourcen und Terminen in Projekten und Kommunikation mit Projektpartnern
  4. Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung einer Produktstrategie und -roadmap
  5. Akquise von Industrie- und Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung des Themenschwerpunkts
  6. Erstellen von Skizzen- und Anträgen im nationalen und internationalen Umfeld zusammen mit anderen Abteilungen und Fraunhofer-Instituten
  7. Zusammenarbeit mit Hochschulen bei Projekten und der Betreuung von Studierenden
  8. Kommunikation und Wissenstransfer in der Organisation sowie im energiewirtschaftlichen und wissenschaftlichen Umfeld

Was Du mitbringst

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Diplom- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Studiengängen mit energiewirtschaftlichem Schwerpunkt
  2. Idealerweise Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft, Energieinformatik oder Datenmanagement
  3. Gutes Verständnis von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Geschäftsmodellen, vorzugsweise im datengetriebenen Umfeld
  4. Kenntnisse zu Dateninfrastrukturen und Datenraum-Technologien sind von Vorteil
  5. Interesse an energie- und digitalpolitischer Regulierung, Standards und Marktentwicklungen im Energiesektor
  6. Persönliche Motivation und Begeisterung für das Themenfeld
  7. Souveränes Auftreten bei Präsentationen
  8. Sichere Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  1. Abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten Organisation für angewandte Forschung
  2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch Mit-Kind-Büro (Fraunhofer-Qualitätssiegel „FamilienLogo“)
  3. Engagement für Vielfalt und Inklusion
  4. Möglichkeit zur Promotion
  5. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, modernes Institut mit New-Work-Konzept
  6. Faires Vergütungssystem mit leistungsbezogenen Komponenten und Erfolgsbeteiligung
  7. Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung, kostenfreie Parkplätze mit Ladeinfrastruktur, Corporate Benefits

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche, auch in Teilzeit möglich. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, inklusive leistungsabhängiger Komponenten.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine zentrale Organisation für Innovationen und wissenschaftliche Exzellenz, gestaltet Gesellschaft und Zukunft aktiv mit.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich online mit Deinen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Fragen:

Luzie Barten (Recruiting)

E-Mail: luzie.barten@iee.fraunhofer.de

Tel.: +49 (0) 561 / 7294 - 1672

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

www.iee.fraunhofer.de

Kennziffer: 79792 | Bewerbungsfrist: 13.06.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.