Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) für 2025

TN Germany

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Auszubildende im Bereich Elektronik für Betriebstechnik. In dieser spannenden Ausbildung wirst du in der Montage und Inbetriebnahme von Energieversorgungssystemen geschult und erhältst wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Abteilungen. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das dir die Möglichkeit bietet, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen. Diese Ausbildung ist ideal für technikbegeisterte Menschen, die sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen.

Leistungen

Ersthelfer- und Brandschutzlehrgang
Interne Betriebsschule
Azubi-Seminare

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Prozessen und gute Teamarbeit.
  • Selbstständiges Arbeiten und hohe Lernbereitschaft sind wichtig.

Aufgaben

  • Montage und Inbetriebnahme von Energieversorgungssystemen.
  • Wartung und Betrieb der technischen Anlagen.

Kenntnisse

Technisches Vorstellungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Guter Schulabschluss

Tools

Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
Fluidtechnik

Jobbeschreibung

Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) für 2025, Meinerzhagen

Meinerzhagen, Germany

Unternehmensbeschreibung

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Stellenbeschreibung

Das umfasst die Ausbildung

Elektroniker für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Eine weitere Aufgabe ist das Betreiben der Anlagen. Elektroniker üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team.

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. dem Errichten und Betreiben von automatisierten Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen sowie Deutsch und Englisch unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.

Die Ausbildung ist gut für Typen, die...

…interessiert sind an technischen Prozessen, ein gutes Vorstellungsvermögen besitzen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… stets mit Sorgfalt arbeiten, eine hohe Lernbereitschaft sowie ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein haben.
… über einen guten Schulabschluss verfügen.

Zusätzliche Informationen

Die OTTO FUCHS Vorteile

  • Bei uns wirst du unter anderem im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und in der Fluidtechnik geschult.
  • Du absolvierst einen Ersthelfer- und Brandschutzlehrgang.
  • In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst du deine Kenntnisse und dein Wissen noch weiter.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.