Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TRAINEE MASTER (m/w/d)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Arbeitsumfeld im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen erwartet engagierte Master-Absolventen, die Führungsaufgaben in der Projektentwicklung übernehmen möchten. Diese spannende Karrierechance bietet nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, sondern auch die Aussicht auf herausfordernde Bauprojekte, die keine Langeweile garantieren. Mit einem strukturierten Vorbereitungsdienst von 26 Monaten werden Sie optimal auf Ihre neuen Aufgaben vorbereitet und erwerben den anerkannten Titel Regierungsbaumeister. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen Team zu starten!

Qualifikationen

  • Abschluss in Verkehrswesen, Energie- und Gebäudetechnik oder Maschinenbau.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben.

Aufgaben

  • Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt.
  • Planung, Bau und Unterhalt im Hochbau und Straßenbau.

Kenntnisse

Projektmanagement
Führungskompetenz
Technisches Verständnis

Ausbildung

Bachelor-Abschluss
Master-Abschluss

Jobbeschreibung

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen

Munich, Germany

Für Master-Absolventen/-innen
Bauprojekte des Freistaats Bayern garantiert ohne Langeweile

Du hast einen Bachelor-Abschluss und einen darauf aufbauenden Master-Abschluss? Du willst Führungsaufgaben übernehmen und in der Projektentwicklung arbeiten? Du liebst herausfordernde und spannende Aufgaben? Dann steht Deiner Beamtenlaufbahn in unserem Haus, in einem modernen Arbeitsumfeld, nichts im Weg. Wir haben vieles zu bieten – Langeweile nicht!

Mit Deinem Studium hast Du die Grundlage für Deine Fachlaufbahn für die 4. Qualifikationsebene gelegt.

Idealerweise hast Du ein Studium in folgenden Fachrichtungen absolviert:

  • Verkehrswesen
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Maschinenbau

Hast Du nur einen Bachelorabschluss in diesen Fächern, aber einen anderen Masterschwerpunkt? Oder hast Du einen verwandten Studiengang absolviert? Dann lasse Dich von uns beraten, wir geben gerne Auskunft, ob Deine Fachrichtung für das Traineeprogramm geeignet ist.

Alle Fachbereiche werden ab jetzt grundsätzlich jährlich ausgebildet.

Bewerbe Dich jeweils bis zum 1. Mai für die Fachgebiete:

  • Hochbau
  • Städtebau
  • Straßen- und Ingenieurbau / Verkehrsmanagement
  • Maschinenwesen / Elektrotechnik

Falls der Bewerbungsschluss am 1. Mai nicht zu Deinen Karriereplänen passt, kannst Du Dich auch zu anderen Zeiten bewerben. Bis zum Beginn des nächsten Traineeprogramms können wir Dir eine Tarifbeschäftigung in einem unserer Bauämter anbieten. Hier kannst Du nach individueller Absprache bereits vorab erste Einblicke ins Berufsleben gewinnen.

Nach der Ausbildung können folgende Aufgaben zu Deinen künftigen Tätigkeiten gehören, je nach Fachrichtung und Einsatzort:

  • Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt
  • Referent und Referentin an einer Bezirksregierung
  • Planung, Bau, Unterhalt und Sanierung im Hochbau sowie im Straßen- und Brückenbau
  • Finanzplanung und -steuerung
  • Projektentwicklung und Projektkoordination
Vorbereitungsdienst

Der Vorbereitungsdienst dauert für Master-Absolventen/-innen 26 Monate zum Einstieg in die Beamtenlaufbahn der 4. Qualifikationsebene. Die Lerninhalte bereiten Dich optimal auf Deine neuen Aufgabengebiete vor.

Inhalte:

  • Vertiefung und Erweiterung des Fachwissens
  • Erwerb von Rechts- und Verwaltungswissen
  • Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder/-innen
  • Einarbeitung in Projektmanagement
  • Vermittlung von fachübergreifendem Denken
  • Vorbereitung auf Personalführungsaufgaben

Der Vorbereitungsdienst endet mit der Qualifikationsprüfung. Durch die bestandene Prüfung für die 4. Qualifikationsebene erwirbst Du den bundesweit anerkannten Titel Regierungsbaumeister.

Orientiere Dich am Ausbildungsplan entsprechend Deiner Fachrichtung.

Unterlagen

Zeige uns, wer Du bist. Wir benötigen von Dir:

  • Ein Motivationsschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse, Abschlüsse und idealerweise Praktika-Nachweise

(möglichst als PDF, max. 5 MB je hochgeladenes Dokument)

Bitte beachte unsere Hinweise zum Umgang mit deinen Bewerbungsunterlagen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.