Biologisch Technische*n Assistenten*in (m/w/d) Klinik für Alterspychiatrie und Kognitive Störungen, Bonn
Ihre Aufgaben
- Tierexperimentelle Arbeiten (Zucht und Genotypisierung transgener Mäuse, Isolation und Kultur von Zellen aus Geweben bzw. Blut humanen und tierischen Ursprungs)
- Molekularbiologische, proteinchemische, zellbiologische und histologische Techniken (PCR; qPCR; Isolation und Aufreinigung von RNA und DNA; Proteinextraktion; Western Blot; ELISA; Immunhistologie; Fluoreszenzmikroskopie; Durchflusszytometrie)
- Organisation des Laborbetriebs
Ihr Profil
- Ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Biologie, eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA (m/w/d), oder eine ähnliche Ausbildung
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise erste (Berufs)-erfahrung in einem molekularbiologischen Forschungslabor und/oder erste tierexperimentelle Erfahrungen (FELASA-B Schein oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)
Wir bieten
- Zukunftssicherer Arbeitgeber: Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. Euro, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB bestens für die Zukunft aufgestellt.
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
- Prämien & Sonderzahlungen: Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt, sowie weitere Zusatzentlohnungen, z.B. für Zusatzaufgaben im Team, Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Es gibt zudem eine Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 Stunden aus dem Dienst-Frei.
- Vorteile des TV-E: Zusätzliche Leistungen wie Entlastungstage in den TV-E-berechtigten Bereichen.
- Flexible Arbeitszeiten: Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office möglich.
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente.
- Attraktivste Ausbildungsstätte: Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub plus 2 Zusatzurlaubstage (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, kollegiales Team mit strukturierter Einarbeitung.
Unsere Chancengleichheit
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und deren Karrieren gezielt zu fördern. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen sind besonders willkommen.