Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Vorbereitung einer Promotion

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Bremen sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in zur Vorbereitung einer Promotion. Die Stelle bietet Unterstützung bei der Finanzierung und Durchführung des Promotionsprojekts. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben und Eigeninitiative sowie Selbstorganisation mitbringen. Die Position ist auf 12 Monate befristet und bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master).
  • Das angestrebte Promotionsprojekt sollte einen Bezug zu Lebensmitteltechnologie, Informatik, Windenergietechnik oder ähnlichem haben.

Aufgaben

  • Sicherstellung einer Finanzierung für die eigene Promotion.
  • Inhaltliche Vorbereitung der Forschung für die eigene Promotion.
  • Herstellen des Kontakts zu einem/einer Betreuer:in.

Kenntnisse

Selbstorganisation
Problemlösung
Eigeninitiative

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Vorbereitung einer Promotion
Hochschule Bremerhaven

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Vorbereitung einer Promotion
Entgeltgruppe 13 TV-L
19,6 Std./Wo.
zum nächstmöglichen Termin befristet auf 12 Monate
Kennziffer: WiMi-Promotion

Berufsgruppe

Wissenschaft und Forschung

Eingruppierung

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Um die Forschung an unserer Hochschule zu stärken und den wissenschaftlichen Nachwuchs für eine Hoch-schulprofessur zu qualifizieren, unterstützen wir Forscher:innen bei der Aufnahme einer Promotion. Die Stellen bieten ein Jahr lang finanzielle Absicherung, Anbindung an die Forschung unserer Hochschule und Unterstützung durch unsere Promotionsförderung.

Das ist die Chance Ihr Promotionsprojekt bei uns auf die Beine zu stellen!

Aufgabengebiet

Zu den Aufgaben zählen u.a.:

  • Sicherstellung einer Finanzierung für die eigene Promotion über die Einwerbung eines Promotionsstipendiums oder der Schaffung einer eigenen Stelle über die Mitarbeit an einem Projektantrag
  • inhaltliche Vorbereitung der Forschung für die eigene Promotion (z.B. durch das Verfassen eines umfangreichen Exposés, Stipendien- oder Projektantrages und der Planung von Forschungsaufenthalten, Experimenten, Interviews etc.)
  • Herstellen des Kontakts zu einem/einer Betreuer:in an der Hochschule Bremerhaven sowie kooperierenden Universität
  • Aufnahme als Doktorand:in am Fachbereich der kooperierenden Universität

Wir bieten Ihnen Austausch mit und Anschluss an die vielseitige und anspruchsvolle Forschung der vier Forschungscluster (Energie- und Meerestechnik, Life Sciences, Logistik und Informationssysteme, Tourismus und Management) an unserer Hochschule. Außerdem bieten wir Ihnen kontinuierliche Unterstützung für die Realisierung der eigenen Promotionsstelle durch unsere Promotionsberatung und -förderung.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) Masterstudierende kurz vor dem Abschluss können sich ebenfalls gerne bewerben
  • Das angestrebte Promotionsprojekt sollte einen Bezug zu folgenden Forschungsgebieten haben: Lebensmitteltechnologie, Informatik, Windenergietechnik, Biotechnologie, Elektrotechnik, Medizintechnik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Fachrichtung
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative

Wünschenswert darüber hinaus sind:

  • Eine bereits bestehende Anbindung an die Forschung der Hochschule Bremerhaven
  • Ideen oder Ansätze für eine langfristige Finanzierung der Promotion

Kennzeichen

WiMi-Promotion

Bewerbungsfrist

befristet auf 12 Monate

Allgemeine Hinweise

Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im Team arbeiten.
Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen.

Bewerbungshinweise

Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Ansprechperson

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Janosik Herder (Tel.: 0471/4823 378, Email: jherder@hs-bremerhaven.de) gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich unter Angabe der obigen Kennziffer über unser Online-Bewerbungsportal unter Beifügung folgender Unterlagen:

  • Anschreiben (max. 2 Seiten), in dem kurz die persönlichen und fachlichen Gründe für die angestrebte Promotion an der unsere Hochschule dargelegt werden
  • Projektpitch bzw. -skizze (max. 2 Seiten) des angestrebten Promotionsprojektes, die vor allem auf die schon bestehende oder mögliche Anbindung der eigenen Forschung in die Forschung der Forschungscluster eingeht
  • Lebenslauf

Hochschule Bremerhaven
- Personalstelle -
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.