Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Cyber Security (m / w / d)

Stadtwerke Bonn GmbH

Bonn

Hybrid

EUR 15.000 - 25.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Stadtwerke Bonn sucht einen Werkstudenten im Bereich Cyber Security. Du wirst Teil eines Teams, das an der technischen IT-Sicherheit arbeitet. Deine Aufgaben umfassen die Koordination mit Sicherheitsdienstleistern, Mitarbeit im SIRT und Risikobeurteilungen. Flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Strukturiertes Onboarding
Flexibles Arbeiten im Hybrid-Modell
Vergünstigte Tickets
Nextbike-Minuten
Top-Leasing für Fahrräder & E-Bikes
Job-Ticket

Qualifikationen

  • Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Cyber-Security erforderlich.
  • Erste Kenntnisse in SIEM, SOC, SIRT, IDPS sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Koordination mit externen Sicherheitsdienstleistern.
  • Mitarbeit im Security Incident Response Team (SIRT).
  • Bewertung IT-technischer Risiken und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.

Kenntnisse

Analytische Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivation zu lernen

Ausbildung

Studium im Bereich Informatik
Studium in IT-Sicherheit
Studium in Cyber-Security

Tools

SIEM
SOC
SIRT
IDPS
XDR
NIST
MITRE ATT&CK

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Bonn, sind Vorreiter in nachhaltiger Energieerzeugung, Wasserversorgung, Abfallverwertung und Mobilität. Zudem bieten wir innovative IT-Lösungen, die unsere Unternehmensbereiche unterstützen. Unsere IT-Abteilung sorgt für zuverlässige Infrastruktur, neueste Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse. In einem sich wandelnden digitalen Umfeld gewährleisten wir Sicherheit und Stabilität unserer Systeme.

Stellenangebot: Werkstudent Cyber Security (m/w/d)

Als Werkstudent im Bereich Cyber Security mit Fokus auf technische IT-Sicherheit bist du aktiv im Team eingebunden. Du erhältst Einblicke, kannst eigene Ideen einbringen und praktische Erfahrungen sammeln. Deine Aufgaben umfassen:

  1. Koordination: Ansprechpartner für externe Sicherheitsdienstleister, Unterstützung bei Auswahl, Koordination und Steuerung.
  2. Sicherheit: Mitarbeit im Security Incident Response Team (SIRT), Analyse und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen.
  3. Risikobeurteilung: Bewertung IT-technischer Risiken, Entwicklung von Maßnahmen, Erstellung technischer Sicherheitskonzepte und deren Umsetzung.
  4. Überprüfung: Unterstützung bei technischen Sicherheitsprüfungen (z.B. Penetrationstests, Schwachstellenscans) und Mitwirkung am Betrieb und der Weiterentwicklung eines ISMS nach ISO 27001.
  5. Weiterbildung: Kontinuierliche Erweiterung des Fachwissens im Bereich IT-Sicherheit, Beratung anderer Fachbereiche.
  6. Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Kennzahlen und Reports im Sicherheitskontext.
Qualifikationen und Voraussetzungen
  1. Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Cyber-Security oder einem verwandten Fach.
  2. Erste Kenntnisse in SIEM, SOC, SIRT, IDPS, XDR, NIST oder MITRE ATT&CK sind von Vorteil.
  3. Analytische, methodische und selbstständige Arbeitsweise.
  4. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
  5. Motivation zu lernen, auch in noch ungekannten Bereichen.
Unser Angebot
  • Strukturiertes Onboarding mit Mentor, Einarbeitungsplan, Schulungen und Feedback.
  • Flexibles Arbeiten im Hybrid-Modell, sowohl im Büro als auch remote.
  • Vergünstigte Tickets, Nextbike-Minuten, Top-Leasing für Fahrräder & E-Bikes, Job-Ticket.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.