Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientierter Klinikverbund sucht engagierte Auszubildende für die Medizinische Technologie in der Radiologie. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines herzlichen und kompetenten Teams, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Elemente, die Sie optimal auf Ihre zukünftige Karriere vorbereiten. Nutzen Sie die Chance, in einem modernen und gut ausgestatteten Krankenhaus zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement geschätzt werden. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Gesundheitsversorgung!
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die u.a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum 01.11.2025.
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR)
Zur Ausbildung: Medizinische Technologen für Radiologie, ehemals Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA), bilden die Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und radiologischer Technik. Die dreijährige Ausbildung vermittelt alle Kompetenzen, die für die Arbeit als MTR benötigt werden. Der theoretische Unterricht findet am Campus der St. Elisabeth Gruppe statt. Die Ausbildung ist in vier Bereiche gegliedert: Diagnostische Radiologie und andere bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Strahlenphysik, Strahlenschutz und Dosimetrie. Die umfassende praktische Ausbildung findet in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe sowie bei verschiedenen Kooperationspartnern statt. Vor Ort werden unsere Auszubildenden sowohl von freigestellten examinierten Praxisanleitern als auch durch Fachpersonal angeleitet.
Ihre Aufgaben:
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere Leitung, Aynur Lipina, unter der Telefon-Nr. 0 23 23 – 499 – 6154 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.