Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Mathematik

Technische Universität Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Universität in Hamburg werden zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für Forschungsprojekte in der Numerischen Mathematik gesucht. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und erfordert fundierte Kenntnisse in der numerischen linearen Algebra sowie Programmierkenntnisse in C, C++ oder Python. Die Mitarbeiter*innen werden aktiv in Forschungsprojekte eingebunden und haben die Chance, an Lehre und Publikationen mitzuwirken. Flexible Arbeitsbedingungen, ein unterstützendes Umfeld und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung machen diese Stelle besonders attraktiv für engagierte Talente.

Leistungen

Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung
30 Tage Urlaub pro Jahr
flexible Arbeitsbedingungen
gute Verkehrsanbindung
mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik oder verwandtem Bereich.
  • Solide Kenntnisse in der Numerik, insbesondere in der numerischen linearen Algebra.

Aufgaben

  • Mitarbeit an einem Forschungsprojekt im Bereich der Numerischen Mathematik.
  • Selbständige Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifikation.

Kenntnisse

Numerische lineare Algebra
Programmiererfahrung (C, C++ oder Python)
verhandlungssicheres Englisch (B2/C1)
Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Master in Mathematik oder verwandtem Studiengang

Jobbeschreibung

zwei

Wissenschaftliche

Mitarbeiter*innen

Kennziffer 12825WE10 Einrichtung Institut für MathematikWertigkeitEG 13

TV-L

Arbeitsbeginn.01.06.2025

Bewerbungsschluss 27.05.2025

Arbeitsumfang Vollzeit, befristet bis 31.05.2029

Das Institut für Mathematik mit ca. 40 Mitarbeiter:innen setzt sich aus fünf Lehrstühlen verschiedener mathematischer Fachrichtungen zusammen.

Am Lehrstuhl für Numerische Mathematik im Institut sind zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innenstellen mit der Möglichkeit der eigenen Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion) zu besetzen.

Die Forschung soll in je einer der beiden folgenden Richtungen erfolgen:

  • Approximative Matrixinverse mit Datenkompression oder
  • Multilevelverfahren für finite Differenzen mit modernen Approximationsverfahren

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit an einem Forschungsprojekt im Bereich der Numerischen Mathematik (insbesondere numerische lineare Algebra, numerische Approximation)
  • selbständige Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifikation wie bspw. Publikation in Fachzeitschriften, Präsentation auf Konferenzen
  • Mitwirkung in der Lehre (nach Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburgischen Hochschulen)

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) insbesondere der Fachrichtung*en der Mathematik oder eines nah verwandten Studiengangs

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Voraussetzungen

  • solide Kenntnisse in der Numerik, insbesondere der numerischen linearen Algebra
  • Programmiererfahrung (C, C++ oder Python)
  • verhandlungssicheres Englisch (B2/C1 GeR)
  • Eignung für die Lehre in der mathematischen Grundausbildung für Ingenieure sowie in Lehrveranstaltungen der Numerik
  • Leistungsorientierung, Begeisterung für Forschung, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten

UNSER ANGEBOT

  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung bzw. Qualifikation
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Sabine Le Borne, Tel.-Nr.

+49 40 42878 3874

, Email: leborne@tuhh.de

Die TUHH steht für

Chancengleichheit

sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.