Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) "Entwicklung Großprojekte" im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

TN Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Fachamt in Hamburg sucht eine dynamische Führungskraft für die Leitung von Großprojekten in der Stadt- und Landschaftsplanung. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung urbaner Quartiere und der Entwicklung eines Innovationsparks mitzuarbeiten. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich der Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt widmet. Mit Ihrer Expertise in Stadtplanung und Projektmanagement tragen Sie dazu bei, zukunftsweisende Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Stadtentwicklung haben und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Stadtplanung oder Projektmanagement.
  • Führungserfahrung in interdisziplinären Teams ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung eines interdisziplinären Teams zur Erreichung von Projektzielen.
  • Koordination der Planungsschritte in der Baulandentwicklung.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Projektmanagement
Stadtplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Stadtplanung
Bachelor in Architektur

Jobbeschreibung

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) "Entwicklung Großprojekte" im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Hamburg

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Gestalten Sie mit! Durch Konversion/Baulandentwicklung zentrumsnaher Areale können sich Wohnen und Arbeiten in neuen Stadtquartieren mit sozialer Infrastruktur und Naherholung (weiter)entwickeln: In Bergedorf entsteht ein Innovationspark. In nächster Nähe werden gemischte urbane Quartiere mit mehreren tausend Wohnungen entwickelt.

Die Funktion der Abteilungsleitung mit z.Zt. 4 besetzten Stellen ist neu und dem Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung zugeordnet. Das derzeit 27-köpfige Fachamt arbeitet engagiert, kooperativ und interdisziplinär.

Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf wäre uns ebenfalls wichtig.

Hier finden Sie weitere Informationen: und

  • Sie übernehmen die Leitung eines hochmotivierten sowie interdisziplinären Teams und stellen so das Erreichen der Entwicklungs- und Projektziele sicher.
  • Sie steuern das Projekt Innovationspark und gewährleisten die Kommunikation und den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten.
  • Sie bündeln und koordinieren die Planungsschritte/Projektabläufe der beteiligten Fachdisziplinen in der Phase der Baulandentwicklung, erfassen Projektrisiken und führen tragfähige Lösungen herbei.
  • Der Abteilung sind weitere größere Entwicklungsaufgaben zugeordnet, die in Zusammenarbeit im Fachamt, mit beteiligten Dienststellen sowie öffentlichen/privaten Entwicklungsträgern bearbeitet werden.
  • Sie schaffen Stringenz durch Planrechtschaffung in Fällen herausgehobener Bedeutung und Schwierigkeit. Bei der Umsetzung koordinieren Sie Qualitätssicherung und Projektkontinuität.
Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Architektur (mit Vertiefung Städtebau, Raumplanung), Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mindestens 5 Jahre einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und die weiteren Voraussetzungen erfüllen.

Vorteilhaft
  • Führungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung in einem der o.g. Bereiche sowie umfassende und nachgewiesene Kenntnisse in der Steuerung von Projekten.
  • Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen unterschiedlicher Fachdisziplinen zu durchdringen und zielorientiert tragfähige Lösungen zu entwickeln.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz im Sinne von Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft.
  • Souveränes Auftreten und ein besonderes Verhandlungs- und Moderationsgeschick mit großer Überzeugungskraft, auch in schwierigen Verhandlungs- und Gesprächssituationen.
  • Umfassende Kenntnisse der hamburgischen Behördenstrukturen und deren Abläufe.

  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A14
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Motivationsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Nachweise der geforderten Qualifikation
    • Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
    • Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

    Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.