Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine soziale Einrichtung in Köln sucht studentische Mitarbeitende für Nacht- und Wochenenddienste im Haus Lukas. Die Aufgaben umfassen Freizeitgestaltung, allgemeine Hilfestellungen und die Unterstützung von Klienten mit besonderen Bedürfnissen. Die Position bietet interessante Aufgaben und regelmäßige Anleitung durch Fachkräfte.
SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes.
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuelle Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Arbeitszeit: 15 Stunden/Woche (38,5% einer Vollzeitstelle)
Die AIDS-Hilfen des SKM Köln suchen studentische Mitarbeitende für den Nacht- und Wochenenddienst im Haus Lukas. Die Einrichtung besteht aus einer Beratungsstelle und 9 Apartments für an AIDS erkrankte Menschen mit zusätzlichen körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen. Außerdem lebt dort derzeit eine aus der Ukraine geflüchtete Familie.
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen sowie für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses notwendig, das bei Vorlage nicht älter als drei Monate sein darf.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.