Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Universitätsklinikum sucht einen engagierten Arzt oder eine Ärztin in Weiterbildung in der Pathologie. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, in einem der größten Institute für Pathologie in Deutschland zu arbeiten, wo Sie ein breites Spektrum an Diagnosen durchführen und gleichzeitig in der Lehre und Forschung aktiv sind. Das Klinikum bietet nicht nur eine strukturierte Einarbeitung, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem erwartet Sie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen und einem wertschätzenden Miteinander. Wenn Sie Teil eines innovativen Teams werden möchten, ist dies Ihre Chance.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Arzt/Ärztin / Facharzt/Fachärztin (all genders) in Weiterbildung in der Pathologie
Das Institut ist eine der größten universitären Pathologien in Deutschland – mit mehr als 110.000 Fällen pro Jahr. Ein breites Spektrum an Entitäten wird von darauf spezialisierten Fachärzt:innen für Pathologie auf universitätsmedizinischem Niveau diagnostisch abgesichert.
Besondere Expertise besteht in den Bereichen Uropathologie, Gynäko- und Mammapathologie, Gastropathologie, Dermatopathologie, Osteopathologie, Nephropathologie, Paidopathologie, Zytologie sowie der Pathologie von Weichteil-, Leber- und HNO-Tumoren.
Ihre Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Pathologie ist streng curriculär organisiert und ermöglicht ein systematisches Training in allen Teilgebieten der Pathologie inklusive der Molekularpathologie.
Diese Position ist vorerst für zwei Jahre befristet zu besetzen gemäß WissZeitVG, bei Vorerfahrungen in der Weiterbildung bis zur Facharztreife Pathologie. Eine Verlängerung ist avisiert.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.