Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in (w/m/d) für Versuchsstation in Bad Lauchstädt

TN Germany

Goethestadt Bad Lauchstädt

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung sucht einen Techniker*in für die Versuchsstation in Bad Lauchstädt. In dieser Rolle werden Sie für die Bedienung von landwirtschaftlicher Technik und die Durchführung von Feldversuchen verantwortlich sein. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Leistungen

Annual special payment
Subsidized Germany Job Ticket
Support for international colleagues
Flexible family office support

Qualifikationen

  • State-certified technician in agriculture, agritech, or similar.
  • Practical knowledge in managing agricultural fields.
  • Knowledge of plant protection and GPS surveying.

Aufgaben

  • Operation of common field trial technology and agricultural machinery.
  • Management of trial areas using precision farming.
  • Participation in the setup and maintenance of field and model trials.

Kenntnisse

Practical knowledge in agricultural land management
Knowledge of plant protection
GPS surveying skills
Teamwork
Communication
High readiness for deployment

Ausbildung

State-certified technician in agriculture or agritech

Jobbeschreibung

Techniker*in (w/m/d) für Versuchsstation in Bad Lauchstädt, Bad Lauchstädt

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

Bad Lauchstädt, Germany

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Sie sind ein*e erfahrene*r und umsichtige*r Techniker*in und möchten zum Erfolg einer zentralen experimentellen Infrastruktur der terrestrischen Ökosystemforschung beitragen? Bewerben Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Versuchsstation Bad Lauchstädt.

Ihre Aufgaben

  • Bedienung gängiger Feldversuchstechnik, landwirtschaftlicher Technik und Traktoren
  • Bewirtschaftung der Versuchsflächen unter anderem durch Nutzung von Precision Farming
  • Mitarbeit bei der Anlage und Betreuung von Feld- und Modellversuchen (Ausmessen und Einfluchten von Versuchen, Bodenbearbeitung, Düngen, Aussaat, Durchführung von Ernten/Zwischenernten und Bodenprobenentnahmen nach Einweisung in den Versuchsplan)
  • Veranlassung von TÜV und UVV-Prüfungen
  • Reparaturabwicklung mit Werkstätten
  • Pflegearbeiten im Gelände und in Versuchen außerhalb von Bad Lauchstädt
  • Pflanzenschutz
  • Mitbetreuung des Fuhrparks (Wartung und Instandhaltung der Landtechnik, Reinigung, Winterfestmachung)
  • Die Möglichkeit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leisten
  • Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
  • Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Landbau, Agrartechnik o. ä., Landwirtschaftsmeister
  • Praktische Kenntnisse in der Bearbeitung landwirtschaftlicher Flächen
  • Fachkenntnisse im Vermessungswesen (GPS) und deren Anwendung in landwirtschaftlichen Maschinen
  • Kenntnisse der Pflanzenkunde
  • Führerschein Klasse L
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen im Feldversuchswesen, ein Berechtigungsschein für Gabelstapler sowie Sachkunde im Pflanzenschutz
  • Englischkenntnisse
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Aufgaben- und Zielorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Arbeitsort

Bad Lauchstädt

Arbeitszeit

Befristung

befristet / Es wird eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt. Bewerber*innen aus ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnissen werden direkt unbefristet eingestellt. Andernfalls erfolgt die Besetzung vorerst befristet für 2 Jahre mit dem klaren Ziel der Entfristung.

Vergütung

nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 8 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Dr. Martin Schädler
martin.schaedler[at]ufz.de

Ihre Bewerbung

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.

Diversität und Inklusion

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.