Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin/ Facharzt Diagnostische Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes akademisches Krankenhaus sucht einen Neuroradiologen, der sich für experimentelle und klinische Forschung begeistert. In dieser spannenden Rolle haben Sie Zugang zu modernsten bildgebenden Verfahren und können aktiv an der Weiterentwicklung innovativer Techniken mitwirken. Das Krankenhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl klinische als auch experimentelle Aspekte der Neuroradiologie umfasst. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Neurologie und Bildgebung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Qualifikationen

  • Wissenschaftliches Interesse an experimenteller und klinischer Forschung wird unterstützt.
  • Zugang zu modernsten bildgebenden Verfahren in der Neuroradiologie.

Aufgaben

  • Durchführung von diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Leistungen.
  • Bereitschaftsdienst als Anwesenheitsdienst in der Neuroradiologie.

Kenntnisse

experimentelle Forschung
klinische Forschung

Ausbildung

Abgeschlossenes Medizinstudium

Tools

9,4 T experimenteller MR-Scanner
3T klinischer Forschungsscanner

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Neuroradiologie gesucht.

Die Neuradiologie versorgt das gesamte Universitätsklinikum sowie ein Netzwerk aus kooperierenden Krankenhäusern mit diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Leistungen. Klinische Schwerpunkte der Abteilung sind die MR-Bildgebung in der Neuroonkologie, Multiplen Sklerose, Schlaganfall, bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Dental-MRT sowie die interventionelle Neuroradiologie. Die Neuroradiologie ist apparativ auf dem modernsten Stand (ein CT, sechs MRT und drei DSA Anlagen).



Ihre Perspektive
  • Wissenschaftliches Interesse an experimenteller und/oder klinischer Forschung werden ausdrücklich unterstützt. Neben sämtlichen schnittbilddiagnostischen sowie interventionellen Verfahren in der Krankenversorgung besteht Zugang zu einem eigenen 9,4 T experimentellen MR-Scanner sowie einem 3T klinischen Forschungsscanner mit den Schwerpunkten Ischämie, molekulare Bildgebung, MR-Neurographie, Dental-MRT und Neuroonkologie.
  • Der Bereitschaftsdienst wird als Anwesenheitsdienst durchgeführt (Bereitschaftsstufe D / Schichtdienst).


Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Medizinstudium / Approbation


Über uns

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Stefan Peichl via E-Mail Stefan.Peichl@med.uni-heidelberg.de oder Telefon (06221 56 7566) zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Onlinebewerbungssystem!



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.