Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Forschungszentrum in Jülich sucht einen Doktoranden (w/m/d) zur Untersuchung von Materialflüssen im Rahmen der Energiewende. Die Position bietet die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung gesellschaftlich relevanter Themen und eine hervorragende wissenschaftliche Infrastruktur. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreicher Betreuung.
Forschungszentrum Jülich
Jülich, Germany
Ihre Aufgaben:
Durch die Energiewende werden nicht nur neue Materialnachfragen generiert, sondern es fallen auch Materialflüsse wie beispielswiese die Gipsproduktion in Kohlekraftwerken weg. Diese wegfallenden Materialflüsse müssen geeignet ersetzt werden. Damit dieser Ersatz kompatibel zur Energiewende erfolgt, müssen Substitutionsoptionen systematisch mit Hilfe von Energieszenarien untersucht werden. Hierfür sollen im Rahmen dieser Doktorarbeit die wegfallenden Materialflüsse und Substitutionsoptionen identifiziert und in das institutseigene Energiesystemmodell ( ) integriert werden, um Transformationsszenarien ohne Materiallücken zu finden.
Ihre Aufgaben umfassen in diesem Zusammenhang unter anderem:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und zusätzlich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Ihre Aufgaben:
Durch die Energiewende werden nicht nur neue Materialnachfragen generiert, sondern es fallen auch Materialflüsse wie beispielswiese die Gipsproduktion in Kohlekraftwerken weg. Diese wegfallenden Materialflüsse müssen geeignet ersetzt werden. Damit dieser Ersatz kompatibel zur Energiewende erfolgt, müssen Substitutionsoptionen systematisch mit Hilfe von Energieszenarien untersucht werden. Hierfür sollen im Rahmen dieser Doktorarbeit die wegfallenden Materialflüsse und Substitutionsoptionen identifiziert und in das institutseigene Energiesystemmodell ( ) integriert werden, um Transformationsszenarien ohne Materiallücken zu finden.
Ihre Aufgaben umfassen in diesem Zusammenhang unter anderem:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und zusätzlich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.