Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Assistent (m/w/d) in Systemimmunologie

JR Germany

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Arbeitsgruppe im Deutschen Krebsforschungszentrum sucht einen Technischen Assistenten in Systemimmunologie. Die Rolle erfordert Kenntnisse in Zellkultur und histologischen Techniken. Sie arbeiten an Projekten zur Erforschung von Krebserkrankungen und deren Behandlung. Ein motiviertes Team erwartet Sie, das moderne Technologien nutzt und Wert auf Zusammenarbeit legt.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfahrung im zellbiologischen sowie histologischen Bereich.
  • Vorerfahrung mit 3D-Zellkultur ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Allgemeines Labormanagement und Koordination von Services.
  • Unterstützung von Laborprojekten durch zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten.
  • Einweisung von neuen Mitarbeiter:innen.

Kenntnisse

Teamgeist
Motivation
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

BTA
MTA
Biologielaborant:in

Tools

CRISPR-Cas9
Zellkultur
Histologische Techniken

Jobbeschreibung

Technischer Assistent (m/w/d) in Systemimmunologie, Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Heidelberg, Germany

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Für die Nachwuchsgruppe "Systemimmunologie und Einzelzell-Biologie" von Dr. Felix Hartmann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) in Systemimmunologie.

Wir sind eine innovative Arbeitsgruppe, die Wert auf kollaborative Arbeit legt. Unser Ziel ist es, die Mechanismen zu erforschen, wie zelluläre und metabolische Interaktionen in der Gewebemikroumgebung die Immunantwort auf menschliche Krebserkrankungen beeinflusst. Hierzu kooperieren wir mit klinischen Forscher:innen und analysieren Gewebsproben aus klinischen Studien mit Fokus auf Krebserkrankungen. Zudem modellieren wir diese Krebserkrankungen im Labor mittels von Patient:innen stammenden Organoiden und verändern diese mit gentechnischen Methoden.
Durch die Kombination von hochdimensionaler Bildgebung und Einzelzellmethoden erhalten wir ein umfangreiches Bild des lokalen Gewebes im Patienten. Dies gibt uns die Möglichkeit, nicht nur bestehende zelluläre und metabolische Interaktionen in der Gewebemikroumgebung zu analysieren, sondern darüber hinaus diese gezielt ex-vivo zu modellieren, um neue potentielle therapeutische Angriffspunkte zu identifizieren.
Wir suchen eine:n technische:n Mitarbeiter:in, mit Erfahrung im zellbiologischen sowie histologischen Bereich. Vorerfahrung mit 3D-Zellkultur ist von Vorteil.
Sie sollten motiviert sein, Forschungsprojekte gemeinsam im Team zu entwickeln und diese mit modernsten Technologien zu realisieren. Zudem sollten Sie engagiert an Projekten eigenverantwortlich und vor allem zuverlässig arbeiten können. Der:Die ideale Kandidat:in ist leidenschaftlich daran interessiert, die zellulären und metabolischen Besonderheiten von Krebserkrankungen zu entschlüsseln, um damit einen Beitrag zu verbesserten Krebstherapien leisten zu können.

  • Allgemeines Labormanagement (Bestellung und Verwaltung von Lieferungen, Koordination von Services und Reparaturen)
  • Einweisung von neuen Mitarbeiter:innen
  • Unterstützung von Laborprojekten durch folgende Methoden:
    • Zellbiologische Experimente im S1-Bereich (Kultivierung von menschlichen Organoiden vom Kolorektalkarzinom, Mikroskopie, Genmanipulation mittels CRISPR-Cas9)
    • Molekularbiologische Arbeiten (Isolation von Proteinen, DNA, RNA)
    • Histologische Arbeiten (Einbettung von Gewebeproben in Paraffin, H&E, immunhistochemische Färbung, Multiplex-Färbungen)
  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Biologielaborant:in oder vergleichbare Ausbildung
  • Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist, Motivation und Engagement
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Zellkultur und histologischen Arbeitstechniken
  • Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.