Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d) der Fachrichtungen Agrarwissenschaft, Agrarwirtschaft, Garte[...]

Regierungspräsidium Tübingen

Tübingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht einen Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) für die Überwachung von Anbauvereinigungen nach dem Konsumcannabisgesetz. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Team mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Bereich haben und teamorientiert arbeiten.

Leistungen

Fortbildungsmöglichkeiten
Zuschuss für den ÖPNV
Fahrradleasing-Angebot
Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Work-Life-Balance

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbarem Studiengang.
  • Erfahrung in Pflanzenzucht und Qualitätssicherung von Lebensmitteln von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung und Dokumentation von Vor-Ort Kontrollen bei Anbauvereinigungen.
  • Prüfung der Einhaltung des Kinder- und Jugendschutzes.
  • Anordnung behördlicher Maßnahmen bei Verstößen gegen das KCanG.

Kenntnisse

Teamarbeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Bachelor der Agrarwissenschaften
Dipl.-Ing. (FH) der Agrarwirtschaft

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 22 – Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:


Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d) der Fachrichtungen Agrarwissenschaft, Agrarwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Biologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbarer Studiengang

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25053)


Werden Sie Teil des Teams der für Baden-Württemberg zuständigen landesweiten Überwachungsbehörde nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) am Regierungspräsidium in Tübingen. Wir überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Einhaltung des Kinder- und Jugendschutzes sowie des Gesundheitsschutzes der zugelassenen Anbauvereinigungen. Es erwarten Sie spannende behördliche Aufgaben, bei deren Aufbau und Gestaltung Sie aktiv mitwirken können.



Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation von Vor-Ort Kontrollen bei Anbauvereinigungen
  • Entnahme und Durchführung von Stichproben des angebauten Cannabis und Vermehrungsmaterials
  • Prüfung der Einhaltung der guten fachlichen Praxis beim Anbau zur Risikoreduzierung der menschlichen Gesundheit
  • Kontrolle der zulässigen Höchstgehalte nach § 17 Abs. 4 KCanG
  • Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen
  • Prüfung der Einhaltung des Werbeverbots
  • Kontrolle der Weitergabe von Cannabis
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Anbauvereinigungen
  • Überprüfung der Dokumentations- und Berichtspflichten von Anbauvereinigungen
  • Anordnung behördlicher Maßnahmen einschließlich Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Verstößen gegen das KCanG
  • Übernahme von Schwerpunktaufgaben im Team der Überwachungsbehörde


Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Dipl. (FH) der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Biologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbarer Studiengang
  • persönliche und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zur effektiven Arbeit mit MS Office-Produkten
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B, die Aufgabe erfordert eine umfangreiche Außendiensttätigkeit
  • Erfahrung in der Pflanzenzucht bzw. Qualitätssicherung von Lebensmitteln sowie in der Probennahme sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.



Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.