Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data Engineer, KI (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sucht einen Data Engineer (m/w/d) zur Stärkung der KI-Kompetenzen. In einem kleinen Team werden Sie Daten für KI-Modelle aufbereiten und innovative Lösungen in der Verwaltung implementieren. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Umfassendes Onboarding
Flexible Arbeitsmodelle
Gesundheitsmanagement
Betriebsrente
Vielfältiges gastronomisches Angebot

Qualifikationen

  • Master oder vergleichbare Qualifikation in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Kenntnisse in Datenanalyse und -bereitstellung sind notwendig.
  • Erfahrung mit KI-Systemen und Automatisierung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Analysieren der Datenstrukturen der SenWiEnBe.
  • Entwicklung eines einheitlichen Datenmodells für KI-Anwendungen.
  • Integration von generativen KI-Systemen in Verwaltungsprozesse.

Kenntnisse

Datenanalyse
Integration von LLM
Prozess-Digitalisierung
Robotic Process Automation
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Master in Artificial Intelligence, Informatik, oder vergleichbar

Tools

ChatGPT
PARLA
atrium-prompt

Jobbeschreibung

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.

Wir suchen Sie (m/w/d) schnellstmöglich für das Aufgabengebiet Z I 41:

Data Engineer, KI
Kennzahl 25/26

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E13
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

unbefristet

Sie haben Freude daran, die KI-Kompetenzen unserer Kolleginnen und Kollegen zu stärken, die vorhandenen Daten für die rechtmäßige Verwendung in KI-Modellen aufzubereiten und für den Open Data-Pool des Landes Berlin verfügbar zu machen?
In der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erwarten Sie diese Aufgaben in einem kleinen Team in angenehmer Arbeitsumgebung.
Zu Ihren Aufgaben gehört konkret, dass Sie:

  • die Datenstrukturen der SenWiEnBe analysieren;
  • ein einheitliches Datenmodell für KI-Anwendungen, Open Data und weitere Anwendungsfälle entwickeln;
  • generative KI-Systeme, insbesondere Large Language Models (LLMs), in verschiedene Verwaltungsprozesse zur Effizienzsteigerung integrieren;
  • unsere Beschäftigten für den rechtssicheren Einsatz von KI-Tools begeistern;
  • für unser Haus die Prozess-Digitalisierung, aber auch die digitale Zusammenarbeit/Kommunikation voranbringen;
  • mit anderen Verwaltungen, der landesweiten IKT-Steuerung sowie weiteren Gremien in KI- und Open Data-Angelegenheiten zusammenarbeiten.

Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind):
Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Master oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtungen Artificial Intelligence, Informatik, Wirtschafts-/Verwaltungsinformatik, Mathematik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikationen, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, zwingend mit Schwerpunkt IT
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über:

  • Kenntnisse in der Datenanalyse, -auswertung und -bereitstellung, Anwendung und Integration von LLM
  • Kenntnisse in der Prozess-Digitalisierung und Automatisierung,
  • insbesondere mit Robotic Process Automation (RPA)
  • Kenntnisse bei Einführung von / Umgang mit KI-Systemen (bspw. ChatGPT, PARLA, atrium-prompt…)

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:

  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit,
  • Auffassungsgabe,
  • Kommunikationsfähigkeit.
  • Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
  • ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
  • ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
  • interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. Wirtschaftshospitationen),
  • ein aktives Wissensmanagement,
  • flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
  • Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
  • ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
  • eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
  • eine jährliche Sonderzahlung,
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
  • bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150,- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
  • einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist.
  • eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, People of Color, aller Religionen und Weltanschauungen, jeglicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.