Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer IT-Dienstleister sucht eine starke Führungspersönlichkeit für die Leitung der Softwareentwicklung in der Zollverwaltung. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für ein Team von 80 Mitarbeitenden und gestalten aktiv die Digitalisierung im öffentlichen Dienst. Sie bringen Ihre umfangreiche Erfahrung in der IT und Ihre Führungsstärke ein, um moderne Serviceleistungen zu erbringen und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung zu fördern. Das Unternehmen bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Düsseldorf, Frankfurt am Main, Karlsruhe 07.05.2025
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Düsseldorf, Frankfurt am Main, Karlsruhe
Referenzcode:Z7-P1454-11/25-e
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III angesiedelt, in der die individuellen IT-Fachverfahren und IT-Plattformen über den gesamten Lebenszyklus einer Softwareanwendung zur Verfügung gestellt werden. Im Kundenauftrag werden vielfältige Fachaufgaben der Kunden durch Softwaresysteme unterstützt. Diese Systeme werden sowohl fachlich als auch IT-technologisch in enger Abstimmung mit den anderen Abteilungen des ITZBund weiterentwickelt und für die Endanwender/-innen betrieben.
Wir suchen eine starke Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für die Erbringung moderner Serviceleistungen für unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Sie übernehmen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Ihre erforderlichen Qualifikationen
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen Dienstreisen und sehr seltener bedarfsorientierter Rufbereitschaft.
Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 15 BBesO bewertet.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Referatsleitung für den Bereich Softwareentwicklung von Fachanwendungen, Portalen und Basiskomponenten der Zollverwaltung (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 28.05.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich ab KW 29 statt.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund
JETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Unternehmen
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Möchten Sie erfahren, wie viel Sie in diesem Job verdienen können?
Wie gefällt Ihnen der Job?