Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende*r Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik A2411-01d | Techn[...]

Karlstad University

Köln

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Ausbildungsplatz in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erwartet dich! Hier hast du die Möglichkeit, moderne Bäder zu planen und zu gestalten, während du wertvolle Fähigkeiten in der Installation und Wartung von technischen Anlagen erlernst. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung wirst du von hochqualifizierten Ausbilder*innen unterstützt und erhältst Zugang zu einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm. Diese inspirierende Umgebung fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt und bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Wenn du technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Leistungen

Sportangebote zu günstigeren Konditionen
vielfältige Sozialleistungen
attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
regelmäßige Azubi-Veranstaltungen
umfangreiches Weiterbildungsprogramm

Qualifikationen

  • Mindestens Fachoberschulreife erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Englisch und Physik sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Planung und Gestaltung moderner Bäder.
  • Installation und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.

Kenntnisse

technisches Interesse
handwerkliches Geschick
Mathematik
Englisch
Physik

Ausbildung

Fachoberschulreife

Tools

Planungsanwendungen

Jobbeschreibung

Auszubildende*r Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik A2411-01d | Technisches Gebäudemanagement

Auszubildende*r Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • du planst und gestaltest moderne Bäder, auch mit Hilfe von Planungsanwendungen
  • du installierst und prüfst elektrische Baugruppen sowie Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
  • du installierst und wartest moderne Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
  • du erlernst den Umgang mit Umwelttechnik und Smart Home
  • mindestens Fachoberschulreife
  • gute bis befriedigende Leistungen in Mathematik, Englisch und Physik
  • technisches Interesse
  • handwerkliches Geschick von Vorteil
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Blockunterricht Berufskolleg Köln-Porz
  • Überbetriebliche Ausbildung bei der SHK-Innung Köln-Kalk
  • hochqualifizierte und engagierte Ausbilder*innen
  • eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet
  • regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
  • Sportangebote zu günstigeren Konditionen
  • vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG)

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2411-01d bitte online unter: https://jobportal.uni-koeln.de/bewerben/1938

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

DEIN ANSPRECHPARTNER
Technisches Gebäudemanagement
Peter Kesehage Tel.: 0221/470-6383

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter: ausbildung-ds.uni-koeln.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.