Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d)

JR Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Stelle als IT-Vertragsmanager/-in in Stuttgart wartet auf Sie. Sie beraten zu rechtlichen Fragestellungen im IT-Vertragsmanagement und unterstützen bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice-Möglichkeit
Gesundheitsmanagement
Kostenfreies Deutschlandticket
Fahrradleasing-Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Mittagessen

Qualifikationen

  • Mindestens erste juristische Prüfung oder vergleichbarer Masterabschluss.
  • Praktische Erfahrung in Vertrags- und Vergaberecht.

Aufgaben

  • Beratung zu rechtlichen Fragestellungen im IT-Vertragsmanagement.
  • Durchsetzung vertraglicher Ansprüche und Unterstützung im Vertragscontrolling.

Kenntnisse

Vertragsrecht
Vergaberecht
IT-Themen
Deutsch

Ausbildung

Wissenschaftliche juristische Hochschulbildung

Tools

Open Source Software

Jobbeschreibung

IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d), baden-württemberg

Landeshauptstadt Stuttgart

baden-württemberg, Germany

IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet IT-Vertragsmanagement & Kooperationen berät stadtweit die Ämter, Fachabteilungen und Eigenbetriebe zu rechtlichen Fragestellungen auf den Gebieten des Vertrags-, Vergabe- und IT-Rechts. Es unterstützt bei der vergabe- und vertragsrechtlichen Qualitätssicherung in IT Beschaffungsverfahren. Hier erfolgt die Sichtung und Kommentierung von Vergabeunterlagen von der Erstellung der Unterlagen für nationale und europaweite Ausschreibungen bis zur Vergabereife.

Ein Job, der Sie begeistert
  • Sie sind rechtlich beratende/-r Ansprechpartner/-in bei der Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung von (EVB IT) Verträgen und Vereinbarungen auf kommunaler Ebene sowie Ansprechpartner/-in und Querschnittfunktion zu innerstädtischen Fragestellungen im IT-Vertragsrechtskontext
  • zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche und Umsetzung von Verträgen in laufenden Prozessen
  • die Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen für IT-Beschaffungen, insb. unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • die konzeptionelle und strategische Entwicklung von Ausschreibungsstandards unter vertrags- und vergaberechtlichen Gesichtspunkten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie tragen aktiv dazu bei, dass im engen Austausch mit der Digitalisierungsberatung und IT-Beschaffung die bedarfsorientierte Planung und Durchsetzung vertraglicher Ansprüche sowie die Beseitigung von Leistungsstörungen vorangetrieben wird
  • Sie arbeiten im Kontext des IT-Vertragsmanagements rechtlich beratend in Projekten mit und unterstützen die Fachämter im Vertragscontrolling und -reporting zum Vertragsrecht

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt
  • abgeschlossene wissenschaftliche juristische Hochschulbildung, mind. in der ersten juristischen Prüfung oder vergleichbarer Masterabschluss
  • bewerben können sich auch besonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über mehrjährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich verfügen
  • praktische Erfahrung in der Anwendung des Vertragsrechts und/oder des Vergaberechts
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1)
  • vertiefte Kenntnisse in IT-Themen, insb. Erfahrungen im Bereich Open Source Software, IT Sicherheitsgesetz
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Cyber Resiliance Act, EU Regelungen zur Produktsicherheit, neuer EU Angemessenheitsbeschluss für Datenübermittlung EU/USA und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Freuen Sie sich auf
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Carsten Banse unter 0711 216-17068 oder [emailprotected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nicole Auch-Schwelk unter 0711 216-17654 oder [emailprotected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0034/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.