Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im FAMILIENlocal

TN Germany

Leipzig

Vor Ort

EUR 20.000 - 28.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Familienzentrum in Leipzig sucht engagierte Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Freizeitangeboten für Familien mitzuwirken und deine eigenen Ideen einzubringen. Mit einem wöchentlichen Arbeitszeitmodell von 39 Stunden und einem unterstützenden Team wirst du in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Wert auf interkulturelle Kommunikation legt. Diese Rolle bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien in der Gemeinschaft zu haben.

Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien.
  • Bereitschaft für mobiles Arbeiten und mehrsprachige Angebote.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Projekten der Familienbildung.
  • Vor- und Nachbereitung von Angeboten und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abschluss der Sekundarstufe

Jobbeschreibung

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im FAMILIENlocal, Leipzig

Im FAMILIENlocal unseres Kinder-, Jugend- und Familienzentrums in Leipzig-Grünau bieten wir Dir die Möglichkeit, ab 1. September 2025 einen

Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu absolvieren.

In der Familienbildung finden Familien mit meist kleinen Kindern unterstützende Angebote zur Bewältigung des Familienalltags und zur Gestaltung schöner gemeinsamer Zeit.

Wir bieten Freizeitangebote für Familien, darunter dienstags ein Spielcafé, Austauschrunden für Eltern und Informationsveranstaltungen rund ums Thema Familie.

Das FAMILIENlocal arbeitet mit vielen Kooperationspartnern und ist auch mobil an Kitas und Schulen unterwegs.

Unsere Angebote werden diskriminierungssensibel geplant und meist mehrsprachig durchgeführt.

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag, 9.00 - 16.30 Uhr. Punktuell finden Angebote an Samstagen und am späten Nachmittag bis 18.00 Uhr statt.

  • Unterstützung bei Projekten der Familienbildung
  • Vor- und Nachbereitung von vielseitigen Angeboten
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Lust auf mehrsprachiges Arbeiten
  • Bereitschaft für mobiles Arbeiten im Stadtteil
  • Freude an Kontakten zu Erwachsenen und Kindern
  • Bereitschaft für punktuelle Angebotsbegleitung an Samstagen oder abends
  • Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit
  • Anleitung durch praxiserfahrene Fachkräfte
  • Möglichkeit, eigene Interessen und Fähigkeiten einzubringen
  • Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
  • Teilnahme an Teamberatungen
  • Eigenverantwortliches Handeln unter professioneller Anleitung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.