Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w / m / d) Bank- & Finanzw[...]

Land Mecklenburg-Vorpommern

Rostock

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der in der Forschung und Lehre tätig wird. In dieser Rolle bereiten Sie Vorlesungen vor, unterstützen Studierende und arbeiten an Forschungsprojekten. Sie bringen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit und haben ein starkes Interesse an Bankbetriebslehre sowie an der wissenschaftlichen Qualifizierung. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld sind Teil des Angebots. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre akademische Karriere voranzutreiben und aktiv zur Entwicklung zukünftiger Wissenschaftler beizutragen.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung / Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler

Qualifikationen

  • Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs mit gutem Abschluss.
  • Interesse an Bankbetriebslehre und betrieblicher Finanzwirtschaft.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre, Vorbereiten von Vorlesungen und Übungen.
  • Konzipieren und Korrigieren von Prüfungsleistungen, Mitwirken in Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse an Bankbetriebslehre
Wissenschaftliches Arbeiten

Ausbildung

Master in Wirtschaftswissenschaften
Diplom in Wirtschaftswissenschaften

Jobbeschreibung

Der Aufgabenschwerpunkt umfasst die Mitarbeit in der Forschung mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) und in der Lehre. Dazu gehören das Vorbereiten von Vorlesungen, Erarbeiten von Lehrmaterial, Vorbereiten und Durchführen von Übungen und Seminaren sowie das Beraten von Studierenden im Rahmen der wissenschaftlichen Lehre von zunächst 2 SWS, ab dem 01.04. dann 3 SWS. Das forschungsbasierte Vermitteln von Fachwissen und Fertigkeiten an Studierende steht dabei im Mittelpunkt; die Studierenden sollen durch den wissenschaftlichen Zuschnitt der Lehre vor allem angeleitet werden, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten. Darüber hinaus gehören das Konzipieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden zum Aufgabengebiet. Das Mitwirken in Forschungsprojekten in Form von theoretischen und empirischen Untersuchungen am Lehrstuhl und das Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen bilden einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt. Die akademische Selbstverwaltung sowie das Mitwirken bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sind ebenfalls Bestandteil der Aufgaben.

Wir suchen Absolventinnen / Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudiengangs (BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen u.ä.) bzw. eines Studiengangs mit einem hinreichenden Anteil von wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, die über Interesse an der Bankbetriebslehre und / oder der betrieblichen Finanzwirtschaft verfügen. Sie sollten das wissenschaftliche Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) mit mindestens gutem Ergebnis abgeschlossen haben. Angesprochen sind auch Absolventinnen / Absolventen mit besonderen Kenntnissen der externen Rechnungslegung und Interesse an Verbindungen zur Bank- und Finanzwirtschaft und Absolventinnen / Absolventen mit Interesse an verhaltenswissenschaftlichen Untersuchungen zur Kunde-Bank-Beziehung oder Themen im Bereich Sustainable Finance. Des Weiteren sollten Sie viel Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit mitbringen. Erwartet wird die Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit dem Ziel der Promotion zu arbeiten.

Das bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung / Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienbüro
  • Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
  • Mobiles Arbeiten
  • Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler / innen

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 WissZeitVG.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 10.07. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter • Rostock

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.