Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologische:r Psychotherapeut:in (all genders) für das Koordinierende Zentrum für traumatisi[...]

TN Germany

Deutschland

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in Hamburg sucht eine:n Psychologische:n Psychotherapeut:in, um traumatisierten Geflüchteten zu helfen. Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team und die Koordination von Beratungsangeboten. Attraktive Benefits und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
31 Tage Urlaub
Zuschüsse zum Deutschlandticket
Krisensicherer Arbeitsplatz
Umfangreiche Fortbildungsprogramme
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie und Ausbildung zum/zur Psychotherapeut:in.
  • Vorerfahrungen in der Beratung und Behandlung von Traumafolgestörungen.

Aufgaben

  • Beratung und Behandlung von erwachsenen Geflüchteten mit Traumafolgestörungen.
  • Koordination des Teams und Mitgestaltung des interdisziplinären Konzepts.

Kenntnisse

Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Koordinationsgeschick
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
Ausbildung zum/zur psychologischen Psychotherapeut:in

Jobbeschreibung

Psychologische:r Psychotherapeut:in (all genders) für das Koordinierende Zentrum für traumatisierte Geflüchtete, de

Das macht die Position aus

Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund, die sich an das Koordinierende Zentrum für traumatisierte Geflüchtete (Centra) in Hamburg wenden, eine ambulante Koordinations-, Beratungs- und Behandlungseinrichtung. Sie koordinieren das Team „Beratung und Behandlung“ des Zentrums und sind selbst an der Beratung und Behandlung von erwachsenen Geflüchteten mit Traumafolgestörungen beteiligt. Darüber hinaus sind Sie am weiteren Aufbau von Netzwerken sowie an Fortbildungsangeboten beteiligt. In diesem Rahmen arbeiten Sie eng mit anderen Einrichtungen und Behörden zusammen. Ihre Bereitschaft, an Fortbildungen, Trainings und Schulungen teilzunehmen, setzen wir voraus.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Supervisions- und Koordinationsfunktionen, innerhalb des Zentrums und in der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner:innen
  • Diagnostik, psychotherapeutische Beratung und Behandlung von erwachsenen Geflüchteten
  • Mitgestaltung des interdisziplinären Beratungs- und Behandlungskonzeptes
  • Aktive Gestaltung der Netzwerkarbeit durch Teilnahme an Arbeitskreisen und Kooperation mit migrationsrelevanten Behörden und Institutionen

Die Position als Psychologische:r Psychotherapeut:in ist drittmittelbedingt vorerst für zwei Jahre befristet zu besetzen und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur psychologischen Psychotherapeut:in inkl. Approbation
  • Vorerfahrungen in der Beratung und/oder Behandlung von Patienten:innen mit Traumafolgestörungen
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Sozialpädagog:innen, Psychotherapeut:innen & Ärzt:innen)
  • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung mit den Schwerpunkten Traumabehandlung und interkulturelle Arbeit
  • Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Koordinations- und Organisationsgeschick, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 31 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.