Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und[...]

TN Germany

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte medizinische Einrichtung sucht eine:n Oberarzt/-ärztin für die Sektion Endokrinologie und Diabetologie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und innovative medizinische Ansätze zu entwickeln. Die Klinik legt Wert auf Forschung und Lehre und bietet eine Vielzahl von Fortbildungsprogrammen. Zudem erwartet Sie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und umfangreichen Gesundheitsangeboten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben.

Leistungen

31 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse zum Deutschlandticket
Krisensicherer Arbeitsplatz
Fortbildungsprogramme
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gesundheitsangebote
Zentrale Lage der Klinik
Sonderurlaub und Sabbatical
Kostenlose Ferienbetreuung

Qualifikationen

  • Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in universitären Einrichtungen von Vorteil.

Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie im Bereich Endokrinologie und Diabetologie.
  • Betreuung von ambulanten und stationären Patienten.

Kenntnisse

Innere Medizin
Endokrinologie
Diabetologie
Teamfähigkeit
Organisationstalent

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Promotion

Jobbeschreibung

Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und Diabetologie

Das macht die Position aus

Wir befinden uns auf einem anhaltenden Erfolgskurs, um die konservative, komplexe und translationale Medizin national und international weiterzuentwickeln. In unserer Sektion Endokrinologie und Diabetologie suchen wir zur Verstärkung des Teams eine:n Oberarzt/-ärztin. Die Schwerpunkte der Sektion liegen in der Lehre, Forschung, Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums endokrinologischer Erkrankungen, sowohl stationär als auch ambulant in unserem MVZ Endokrinologie. Wir arbeiten interdisziplinär eng mit allen internistischen Disziplinen sowie der Sektion für Hypophysenchirurgie der Neurochirurgischen Klinik, der bariatrischen Chirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Sektion für Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie zusammen.

Ihre Aufgaben:

  1. Teamorientierte und innovationsgetriebene Medizin
  2. Abdeckung des Diagnostik- und Therapiespektrums der Endokrinologie und Diabetologie
  3. Versorgung von ambulanten und stationären Patient:innen
  4. Betreuung von Ärzt:innen in der Weiterbildung
  5. Beteiligung an den studentischen Lehrcurricula
  6. Weiterentwicklung der akademischen Programme
  7. Ggf. Entwicklung neuer Felder im Bereich der modernen Stoffwechselmedizin
  8. Repräsentation der Klinik nach innen und außen
  9. Teilnahme an abteilungsinternen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft)

Diese Position ist nach dem WissZeitVG für zunächst fünf Jahre befristet zu besetzen.

Darauf freuen wir uns

  1. Sie sind Facharzt/Fachärztin (all genders) für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie; eine Promotion setzen wir voraus
  2. Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in universitären Häusern, und haben fundierte endokrinologische und diabetologische Erfahrungen
  3. Sie verfügen über ein sichtbares wissenschaftliches Profil und sofern noch keine Habilitation vorliegt, wird ein Habilitationsvorhaben ausdrücklich unterstützt
  4. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Initiative, Dynamik, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und den Willen aus, etwas vorwärts zu bringen
  5. Sie sind eine teamorientierte Führungspersönlichkeit mit Verständnis für ökonomische Fragestellungen
  6. Sie sehen sich als kompetente Vertretung der Abteilung im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen, offiziellen Stellen und Mitarbeiter:innen
  7. Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  1. Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  2. 31 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  3. Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  4. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  5. Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  6. Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  7. Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  8. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  9. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  10. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.