Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Information Security Manager (m/w/d)

Rödl & Partner GmbH

Nürnberg

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In dieser spannenden Rolle als Information Security Manager sind Sie der Schlüssel zur Sicherheit. Sie entwickeln und implementieren ein robustes Information Security Management System (ISMS) und stellen sicher, dass alle Sicherheitsmaßnahmen den höchsten Standards entsprechen. Durch Ihre Expertise im Risikomanagement und Ihre hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten fördern Sie das Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Organisation. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Informationssicherheit haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Zuzahlung zum EGYM Wellpass
Bike-Leasing
Zuschuss zum Deutschlandticket
Teamausflüge
Weihnachtsfeiern

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder vergleichbare Ausbildung.
  • Umfassendes Verständnis von ISMS-Standards und deren praktischer Anwendung.

Aufgaben

  • Entwicklung und Verbesserung des ISMS gemäß ISO/IEC 27001.
  • Erkennung und Management von Sicherheitsrisiken in Informationssystemen.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Risikomanagement
ISO/IEC 27001
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Ausbildung

Studium im Bereich der Informationssicherheit
Zertifizierungen wie CISM oder CRISC

Jobbeschreibung

Information Security Manager

Als Information Security Manager sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Information Security Management Systems (ISMS) gemäß den Standards wie ISO/IEC 27001.

  1. Entwicklung und Aktualisierung von Richtlinien, Verfahren und Standards für die Informationssicherheit basierend auf den Anforderungen des ISMS und den besten Praktiken der Branche.
  2. Erkennung, Bewertung und Management von Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit den Informationssystemen der Organisation sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung und -kontrolle im Rahmen des ISMS.
  3. Sicherstellung, dass das ISMS und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie den internen Richtlinien entsprechen.
  4. Überwachung der Einhaltung der ISMS-Richtlinien und -Verfahren.
  5. Planung und Durchführung interner und externer Audits zur Bewertung der Effektivität des ISMS und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.
  6. Kommunikation mit neuen sowie bestehenden Lieferanten, Überwachung dieser und Durchführung des Risikomanagements und der Bewertung.
  7. Schulung von Mitarbeitern über die Bedeutung von Informationssicherheit und die Einhaltung des ISMS sowie Förderung des Sicherheitsbewusstseins innerhalb der Organisation durch Schulungen und Sensibilisierungskampagnen.
  8. Erkennung von Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung des ISMS und der damit verbundenen Prozesse.
  9. Erarbeitung, Planung und Koordination von IT-Notfallübungen bzw. -szenarien und Ermittlung geschäftskritischer Anwendungen und Dienste.
Minimum Requirements
  1. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung.
  2. Umfassendes Verständnis der ISMS-Standards wie ISO/IEC 27001 und deren Anwendung in der Praxis.
  3. Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von ISMS-Richtlinien, -Verfahren und -Maßnahmen.
  4. Kenntnisse im Risikomanagement sowie Kenntnisse in der Durchführung von Risikobewertungen und -management im Zusammenhang mit Informationssicherheit.
  5. Ausgezeichnete Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten, um das Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Organisation zu fördern.
  6. Zertifizierungen wie ISO/IEC 27001 Lead Auditor, Certified Information Security Manager (CISM) oder Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) sind von Vorteil.
  7. Analytische Denkfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten, um komplexe Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
  8. Gute schriftliche wie mündliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Benefits
  1. Flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
  2. Ownership: Frühzeitige Übernahme von Projektverantwortung für eigene Projekte und Mandanten.
  3. Gesundheit, Fitness & Mobilität: Verschiedene Sport- und Entspannungsangebote, Zuzahlung zum EGYM Wellpass, Bike-Leasing sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket.
  4. Mannschaftsgeist: Ski-Freizeit, Teamausflüge, Events sowie Weihnachtsfeiern.

Bei Rödl & Partner fördern wir eine Kultur der Offenheit und Vielfalt, in der jeder und jede die individuellen Talente entfalten kann. Wir achten auf einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander und setzen uns gleichermaßen für unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Gesellschaft ein.

BEI FRAGEN BIN ICH GERNE PERSÖNLICH FÜR SIE DA
Amelie McPheeters | (+49) 911 9193 1454 | roedl.de/karriere | Stellen-ID 7468

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.